Mittwoch, 5. Juni 2024, 8:03 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Karl

Tuscher

Beiträge: 2 399

Wohnort: Wien

Beruf: Irgendwannmal Cartoonist

  • Private Nachricht senden

361

Dienstag, 20. Mai 2008, 16:10

Laß deine Personen das Gesprochene ein bissi mit Mimik und Gestik unterstreichen. "Talking Heads" sind auf die Dauer wirklich ein wenig langweilig. Und wenn die Redner sich ein bißchen bewegen kann man sie auch ohne Hintergrund bringen.
Wer regelmäßig vorbeischaut, wird beinahe jede Woche (wenn sichs ausgeht) mit einem frischen Cartoon belohnt!


Yabba

Chefradierer

Beiträge: 1 217

Wohnort: eigtl. Sauerland, nun Leichlingen

  • Private Nachricht senden

362

Dienstag, 20. Mai 2008, 20:48

Zitat

Original von kleines grünes
wie löse ich denn so ein gespräch auf, damit es interessanter wird? in jedem bild die einstellungsgröße/ richtung ändern kommt mir auch komisch vor. weniger bilder vielleicht? aber dann muss ich so viel text in ein bild packen.


Da gibt es eine Menge Möglichkeiten, aber generell würde ich sagen, nicht bloss alles aus der Frontansicht darstellen (es sei denn zu zeigst zB einen Nachrichtensprecher im Fernsehen, da geht sowas, oder wiederkehrende Muster bei Gesprächen) - ein wenig Bildausschnitt und Kopfhaltungen oder Perspektive verändern kann da schon Wunder wirken.
Ich denke, ich würde die Comicseite sogar auf zwei Seiten aufteilen, wobei die erste bei dem Schlag auf den Kopf endet, dann kannst Du auch mit einem größeren Panel anfangen und mehr variieren und kannst auch etwas mehr von der Situation nach dem Schlag zeigen. Ist schon komisch, da macht es plötzlich Whack, die Person sagt etwas und ist schwupps wieder verschwunden - da könnte man zB noch zeigen, wie der fiese Goblin weggeht und Nicheck böse hinterherguckt oder sich den Kopf reibt und dann erst auf das stille Einverständnis mit seinem Kumpel kommt, oder sowas in der Art.

Zitat

es kommt mir auf einmal so langweilig vor wenn alle panels rechteckig und ähnlich groß sind - aber ich muss ja zwischendurch auch mal ein paar seiten haben, wo die panels regelmäßig angeordnet sind, sonst wird es zu unruhig, oder? oder?!? ?(


Da kommt es immer auf das Gesamtwerk an. Ich hab schon Comics gelesen, bei denen alle Seiten fast gleich und sehr ordentlich/rechteckig aufgeteilt waren und es trotzdem nicht langweilig wurde und welche, wo jede Seite offene Layouts hatte, Panels und Figuren sich vermischten und alles trotzdem nicht chaotisch wirkte.

Zitat

und dann hab ich noch ein ganz anderes problem: mein stift ist zu dick! wenn ich ganze figuren in so ein kleines panel zeichnen will, sind sogar 0,1mm zu breit, und alles wird so fitzelig. aber ich will keine chibis. und größer als A3 will ich auch nicht anfangen. was tun?


Ehm, das versteh ich nicht, meine alten Comicstrips hab ich auf einer halben bzw früher auf einer drittel DINA4 Seite gezeichnet und den 0,1 Stift nur für Wimpern oder andere winzige Dinge rausgekramt. Alles andere hab ich mit 0.3 und 0.5 gezeichnet.
Meine Cartoons sind höchstens DINA4 und ich zeichne nur mit 0,7 und für kleine Details mit 0,5.

Ich schätze, das ist Gewöhnungssache.
meine cartoons online:

(3 mal pro Woche ein neuer Cartoon)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yabba« (20. Mai 2008, 20:51)


Lupino

Scribbler

Beiträge: 287

  • Private Nachricht senden

363

Dienstag, 20. Mai 2008, 22:06

Ein beliebter (und einfacher) Trick um Bilder zu variieren: einfach nur die Silhouette der Person darstellen. Diese muss dann allerdings trotzdem zu erkennen sein, also nur den Kopf darstellen geht nicht, es sei denn er ist sehr markant.
Außerdem kannst du ja hin und wieder einfach mal einen Rahmen komplett weglassen. Mehr Text pro Bild solltest du auf jeden Fall nicht machen, ich finde das jetzt schon relativ viel.
Nicht-rechteckige Panels finde ich persönlich nicht so toll, aber ist vielleicht Geschmacksache.

Karl

Tuscher

Beiträge: 2 399

Wohnort: Wien

Beruf: Irgendwannmal Cartoonist

  • Private Nachricht senden

364

Mittwoch, 21. Mai 2008, 09:54

Weil der Lupino gerade gepostet hat, DAS find ich ein gutes Beispiel: Wacky Waschbär labert aber es ist trotzdem optisch nicht langweilig, weil sich immer was tut.
Wer regelmäßig vorbeischaut, wird beinahe jede Woche (wenn sichs ausgeht) mit einem frischen Cartoon belohnt!


kleines grünes

leeres Blatt

  • »kleines grünes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Wohnort: stuttgart

Beruf: mediengestalter (bild/ton)

Danksagungen: 1314

  • Private Nachricht senden

365

Dienstag, 27. Mai 2008, 20:45

die nächste seite:
»kleines grünes« hat folgende Datei angehängt:
  • agl7_dt.jpg (152,39 kB - 361 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. Februar 2024, 00:13)
aldi kaffee SOLL anders schmecken als die original wagner steinofenpizza!

kleines grünes

leeres Blatt

  • »kleines grünes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Wohnort: stuttgart

Beruf: mediengestalter (bild/ton)

Danksagungen: 1314

  • Private Nachricht senden

366

Dienstag, 27. Mai 2008, 20:51

in meinem anderen thread las ich kürzlich das hier:

Zitat

Original von LilaLaunemary
Das sieht echt gut aus, ich finde du solltest auch in Zukunft so kolorieren: :)

darüber hab ich ne weile nachgedacht - und dann hab ich es mal auch im comic ausprobiert. vorteil dabei: das lästige inken fällt weg, ich mache einen größeren teil nicht am pc sondern analog mit bleistift (was sowieso am meisten spaß macht), und das kolorieren ist auch einfacher (warum auch immer). nachteil: es sieht halt doch irgendwie etwas schlampiger aus.
und jetzt die frage an euch: weitermachen wie bisher, oder weitermachen wie bei dieser seite:
»kleines grünes« hat folgende Datei angehängt:
  • agl8_dt.jpg (149,42 kB - 357 mal heruntergeladen - zuletzt: 1. Februar 2024, 00:32)
aldi kaffee SOLL anders schmecken als die original wagner steinofenpizza!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kleines grünes« (27. Mai 2008, 20:52)


LilaLaunemary

Hörnchen

Beiträge: 4 583

Wohnort: NRW

Beruf: Nüsse sammeln

Danksagungen: 12872

  • Private Nachricht senden

367

Dienstag, 27. Mai 2008, 21:11

Also ich find die Seite echt toll!
Vielleicht die Outlines ein bisschen dunkler stellen mit Kontrast vor der Kolo, aber ich finde das sieht noch toller aus, ganz in echt!
"I never let schooling interfere with my education." - Mark Twain

kleines grünes

leeres Blatt

  • »kleines grünes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Wohnort: stuttgart

Beruf: mediengestalter (bild/ton)

Danksagungen: 1314

  • Private Nachricht senden

368

Dienstag, 27. Mai 2008, 21:53

danke! :)
noch mehr kontrast geht leider nicht, sonst verschwinden die graustufen... obwohl... vielleicht mal an der gammakurve rumschrauben...
aldi kaffee SOLL anders schmecken als die original wagner steinofenpizza!

Yabba

Chefradierer

Beiträge: 1 217

Wohnort: eigtl. Sauerland, nun Leichlingen

  • Private Nachricht senden

369

Mittwoch, 28. Mai 2008, 07:11

Mir gefällt auch die zweite Seite ein wenig besser von der Kolorierung. Wirkt etwas heller/freundlicher und lockerer.
Vielleicht liegt Dir diese Art zu kolorieren mehr bzw macht Dir mehr Spaß ? Kommt jedenfalls so rüber :)
meine cartoons online:

(3 mal pro Woche ein neuer Cartoon)

Hannes

Hobbyzeichner

Beiträge: 538

Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beruf: Cartoonist

  • Private Nachricht senden

370

Mittwoch, 28. Mai 2008, 19:55

Mir gefällt's. Es wirkt insgesamt harmonischer. Allerdings ist die neue Seite auch etwas "aufgeräumter" als die davor, das macht sich natürlich auch im Gesamteindruck bemerkbar.
Trotzdem finde ich, Du solltest mal einen Versuch wagen und die nächste(n) Seite(n) auch in dem Stil anfertigen. Schlampig sieht das mit der Kolorierung überhaupt nicht aus, nur darf der Bleistift nicht verwischen.

371

Mittwoch, 28. Mai 2008, 21:58

mir gefällt die zweite net so gut, da ich lieber geschlossene kräftige linien mag...

aber wenn es dir so mehr spass macht, mach es lieber so... :D!

edit: vom kolostil hast du nix geändert, oder? das zweitre ist einfach mit bleistift statt mit filzer, sonst ist da kin unterschied oder?

ne frage zu der story: warum wird nicheck gehauen (von dem anderen goblin)?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herge« (28. Mai 2008, 22:00)


kleines grünes

leeres Blatt

  • »kleines grünes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Wohnort: stuttgart

Beruf: mediengestalter (bild/ton)

Danksagungen: 1314

  • Private Nachricht senden

372

Mittwoch, 28. Mai 2008, 22:54

Zitat

Original von Herge
ne frage zu der story: warum wird nicheck gehauen (von dem anderen goblin)?


öhm. einfach so. weil leeka (der andere goblin) fies ist. wie alle anderen goblins übrigens auch, wenn sie keine konsequenzen zu befürchten haben... sag bloß, dir ist so was in der schule nie passiert? ;)

stimmt, die farben sind eigentlich gleich, nur liegt halt ne komplett schattierte bleistiftzeichnung drunter, was dem ganzen (vor allem den schatten) mehr struktur gibt. und es gibt (außer dem text) kein reines schwarz.
und noch ein ganz großer unterschied: ich hab ein lineal benutzt (ja, ich besitze so was!). 8)

danke für eure meinungen! dann werd ich wohl erst mal im neuen look weitermachen (sorry herge...) und mir auch in zukunft das inken sparen. yay! :]
aldi kaffee SOLL anders schmecken als die original wagner steinofenpizza!

kleines grünes

leeres Blatt

  • »kleines grünes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Wohnort: stuttgart

Beruf: mediengestalter (bild/ton)

Danksagungen: 1314

  • Private Nachricht senden

373

Montag, 18. August 2008, 20:02

...nächste seite...

ja, ich bleibe definitiv beim bleistift.
aldi kaffee SOLL anders schmecken als die original wagner steinofenpizza!

374

Dienstag, 19. August 2008, 00:13

Wie will die denn den Sack tragen? Da merkt man, dass das eine Frau ist: Der Koffer ist immer so groß :D
(Das ist doch ein Mädchen, oder? Oder irre ich mich? Denn sonst wird's peinlich...)

Eine Sache hätte ich persönlich anders gemacht: Im letzten Panel, bei dem sie (oder er argh!Egal...) die Sachen in den Sack wirft, da würde ich auch die Wurfbewegung deutlicher machen. Also wirklich den Arm so schleudern lassen nach rechts. Wenn du mich jetzt verstanden hast... denn die Hände auf dem Bild sind nur so nach oben angewinkelt und sehen so aus als würden sie etwas tun als die Sachen da rein zu schmeißen. Außerdem verdeckt die eine Sprechblase die Sicht auf das grüne Viech. Ich glaube, generell sollten Sprechblasen das Hauptgeschehen und die wichtigsten Figuren nie verdecken... ^^

Aber das nur so mal am Rande :D

375

Dienstag, 19. August 2008, 14:59

Die Outlines sehen mit Bleistift richtig gut aus und wirken noch besser als mit Fineliner! Ich an deiner Stelle würde die Outlines nun auch weiterhin so machen, gefällt mir sehr gut.



Liebe Grüße

Julia

DMJ

Chefradierer

Beiträge: 1 059

Danksagungen: 620

  • Private Nachricht senden

376

Dienstag, 19. August 2008, 15:36

Auch meine Stimme für den Bleistift (ich Opportunist, ich - ist ja schon beschlossene Sache :D ).
Ist immer ein Risiko, da es manchmal arg verwaschen werden kann, aber bei dir ist es bisher perfekt gelungen und stellte die vorherigen Seiten (die ja auch gut waren) mit seinem ungewöhnlichen Stil klar in den Schatten.
Webcomics für unbestimmte Zielgruppen - beim Buddelfisch!

Tinga

leeres Blatt

Beiträge: 149

Wohnort: Ingolstadt

  • Private Nachricht senden

377

Dienstag, 19. August 2008, 16:40

WOW, sieht klasse aus.

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass im dritten Panel der Kopf eine 180 Grad drehung macht - etwas gruselig.

Auf jeden Fall weiter so. Gratuliere zur 10 Seite!
Unwissenheit ist die Grundvoraussetzung zum Lernen (Terry Pratchett) 8|

Karl

Tuscher

Beiträge: 2 399

Wohnort: Wien

Beruf: Irgendwannmal Cartoonist

  • Private Nachricht senden

378

Dienstag, 19. August 2008, 18:08

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass im dritten Panel der Kopf eine 180 Grad drehung macht - etwas gruselig.

Auf jeden Fall weiter so. Gratuliere zur 10 Seite!
Stimmt, fast so wie Linda Blair in "Der Exorzist". Naja, solange sie nicht grüne Pampe spuckt... :D

Was mich stört ist daß man immer so lange warten muß, bis die nächste Seite fertig. ist. Ich möchte dich ja nicht unter Druck setzen, aber ich würde schon gerne wissen wies ausgeht, bevor mich meine Nachkommen mich ins Altersheim stecken. ;(
Wer regelmäßig vorbeischaut, wird beinahe jede Woche (wenn sichs ausgeht) mit einem frischen Cartoon belohnt!


kleines grünes

leeres Blatt

  • »kleines grünes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 382

Wohnort: stuttgart

Beruf: mediengestalter (bild/ton)

Danksagungen: 1314

  • Private Nachricht senden

379

Dienstag, 19. August 2008, 18:18

mist, chaale, du hast mich voll erwischt... die rechte hand mit der wurfbewegung sowie der kopf sind mir dermaßen misslungen, daß ich versucht hab, es hinter einer sprechblase zu verstecken. hat leider nicht ganz geklappt... :S

jaah, es ist ein mädchen - ich weiß daß man es schlecht erkennt.

@tinga: oh. stimmt. ups.

@ karl: tut mir leid, aber mehr als eine seite pro monat krieg ich nicht hin - und da muss ich mich schon echt treten daß das was wird. naja, immerhin ist es regelmäßig...
aldi kaffee SOLL anders schmecken als die original wagner steinofenpizza!

Keller

Tuscher

Beiträge: 2 505

Wohnort: München

Beruf: Linguistikstudent

  • Private Nachricht senden

380

Dienstag, 19. August 2008, 22:30

Eindeutige Improvemeauxnts im Vergleich zur ersten Seite und sauber coloriert. Nur dieser schon genannte Euleneffekt im dritten Panel kommt komisch, und vielleicht dieser Effekt beim Sackfüllen. Das wirkt zu cartoonesk im Vergleich zum eher an der Realität orientierten Rest, finde ich.

Social Bookmarks


Thema bewerten