Samstag, 1. Juni 2024, 14:10 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Calvin

Praktikant

Beiträge: 892

Wohnort: Wendland

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

401

Montag, 16. Oktober 2006, 07:36

Die Lösung:

(a) 7^1 Häuser = 7
(b) 7^2 Katzen = 49
(c) 7^3 Mäüse = 343
(d) 7^4 Ähren = 2401
(e) 7^5 Körner =16807

(a)-(e) =19607
"Ich denke, also bin ich" - "Ich bin, also denke ich?"

402

Montag, 16. Oktober 2006, 09:27

Einfacher wäre es gewesen du hättest geschrieben dass die Lösung bereits Seite 18 von diesem Thread steht.:D
Uwi war wieder seeeehhhr einfallsreich.:rolleyes:

Calvin

Praktikant

Beiträge: 892

Wohnort: Wendland

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

403

Montag, 16. Oktober 2006, 09:43

LOL... Das gefällt mir ja... Und täglich grüsst das Murmeltier. :D

Ich hab da auch noch ein ähnliches Rätsel *fg*:


Ihr rechnet doch alle so gerne:

Es gibt sieben Häuser, in jedem Haus wohnen sieben Katzen. Jede Katze frisst sieben Mäuse, von denen wiederum jede sieben Kornähren gefressen hat. In jeder Ähre sind sieben Samen. Wie viele Objekte sind es?












...Hier mal das richtige Rätsel:
Es ist gelöst wenn beide möglichen Lösungswege gepostet werden.

Du brauchst exakt vier Liter Wasser. Es stehen Dir allerdings nur zwei Gefässe, in die genau drei und fünf Liter reingehen zur Verfügung. Es ist ein grosses Wasserbecken vorhanden.
"Ich denke, also bin ich" - "Ich bin, also denke ich?"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Calvin« (16. Oktober 2006, 10:17)


metalizer

Scribbler

Beiträge: 207

Wohnort: Bayern

Beruf: Männliche Mama (Erziehungszeit) *g*

  • Private Nachricht senden

404

Montag, 16. Oktober 2006, 10:26

Mmmh... also, du füllst das 3-Liter-Gefäß, füllst es dann um in das 5-Liter-Gefäß, und machst das selbe nochmal -> jetzt sind ist das 5-Liter-Ding voll und im 3-Liter-Gefäß ist noch ein Liter drin...

Jetzt die 5 Liter wegschütten, den einen Liter ins 5-Liter-Gefäß, den 3-Liter-Eimer wieder füllen und auch in das 5-Liter-Gefäß... et voilá: 4 Liter.

Ooooder: 5-Liter-Gefäß füllen und in 3-Liter-Gefäß umfüllen (-> 3-Liter-Eimer ist voll und im 5-Liter-Eimer sind noch 2 Liter drin). Dann das 3-Liter-Gefäß ausschütten, die restlichen 2-Liter aus dem 5-Liter-Ding hineinfüllen, das 5-Liter-Gefäß wieder komplett auffüllen und damit dann den 3-Liter-Eimer gar komplett voll machen (da passt ja nur noch ein Liter rein...) -> wieder 4 Liter...

@ Calvin: ...richtig?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »metalizer« (16. Oktober 2006, 10:26)


Calvin

Praktikant

Beiträge: 892

Wohnort: Wendland

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

405

Montag, 16. Oktober 2006, 10:35

Das ging ja schnell. :D
Richtig.

Nun darfst Du eins stellen.
"Ich denke, also bin ich" - "Ich bin, also denke ich?"

metalizer

Scribbler

Beiträge: 207

Wohnort: Bayern

Beruf: Männliche Mama (Erziehungszeit) *g*

  • Private Nachricht senden

406

Montag, 16. Oktober 2006, 10:37

Ähm... mmmmh... sorry, bei mir herrscht grad geistige Leere, was Rätsel-Stellen anbegeht. Kann ich das delegieren? :rolleyes:

Also, falls einer eins weiß, nur zu...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »metalizer« (16. Oktober 2006, 10:48)


Uwi

Chefradierer

Beiträge: 1 067

Wohnort: Wien

Beruf: Tastenklopfer

  • Private Nachricht senden

407

Montag, 16. Oktober 2006, 16:48

Awa, das hatten wir schon mal? Sorry!
Dabei fand ich es so schön =)
Trotz alledem wurde es nicht sofort richtig gelöst, bäh! :P
sei konsequent

Uwi

Chefradierer

Beiträge: 1 067

Wohnort: Wien

Beruf: Tastenklopfer

  • Private Nachricht senden

408

Montag, 16. Oktober 2006, 16:55

Ich hab noch eins - hatten wir das auch schon?

Zeichne ein Qudrat mit 3 Strichen

Na denn pinselt mal los :D
sei konsequent

christian

leeres Blatt

Beiträge: 2 384

  • Private Nachricht senden

409

Montag, 16. Oktober 2006, 17:12

Zitat

Original von metalizer

Ooooder: 5-Liter-Gefäß füllen und in 3-Liter-Gefäß umfüllen (-> 3-Liter-Eimer ist voll und im 5-Liter-Eimer sind noch 2 Liter drin). Dann das 3-Liter-Gefäß ausschütten, die restlichen 2-Liter aus dem 5-Liter-Ding hineinfüllen, das 5-Liter-Gefäß wieder komplett auffüllen und damit dann den 3-Liter-Eimer gar komplett voll machen (da passt ja nur noch ein Liter rein...) -> wieder 4 Liter...

@ Calvin: ...richtig?

Falsch! :P
In ein 3l-Gefäß gehen keine 4l rein! :D

Das erste war aber richtig... ;)

@Uwi: Häh? Aber ich glaub das hatten wir noch nicht :P

Calvin

Praktikant

Beiträge: 892

Wohnort: Wendland

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

410

Montag, 16. Oktober 2006, 17:28

@christian:
Du hast da etwas durcheinander bekommen. Das ist schon alles richtig. Es geht im letzten Schritt nur darum, dass im 3 Litergefäß bereits zwei Liter Wasser drin sind. Und vom vollen 5 Litergefäß nun der eine Liter Wasser in das 3 Litergefäß gegossen wird. So bleiben im 5 Litergefäß genau 4 Liter Wasser übrig.
"Ich denke, also bin ich" - "Ich bin, also denke ich?"

Klee

Moderine

Beiträge: 2 785

Wohnort: Hamburg

Beruf: 2D-Animatorin und Comiczeichnerin

Danksagungen: 48

  • Private Nachricht senden

411

Montag, 16. Oktober 2006, 17:44

Quadrat mit drei Strichen :D

Ich hoffe doch das war ein Rechtschreibfehler mit dem Qudrat und es sollte Quadrat heißen, von einem Qudrat hab ich nämlich noch nie gehört =)

Okeeee, das Quadrat is net wirklich quadratisch, aber ihr wisst schon was ich mein.
»Klee« hat folgendes Bild angehängt:
  • quadrat_mit_drei_strichen.gif

Der Daniel

Moderone

  • »Der Daniel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 865

Wohnort: Mehr Stuttgart

Beruf: Praktikant

  • Private Nachricht senden

412

Montag, 16. Oktober 2006, 18:18

Noch mal zu dem Rätsel:

Zitat

Original von Uwi
Es gibt sieben Häuser, in jedem Haus wohnen sieben Katzen. Jede Katze frisst sieben Mäuse, von denen wiederum jede sieben Kornähren gefressen hat. In jeder Ähre sind sieben Samen. Wie viele Objekte sind es?


Wenn alles bis auf die Katzen und Häuser aufgefressen wird, dann sind es doch 49 Objekte, oder nicht? ?( :D

Klee

Moderine

Beiträge: 2 785

Wohnort: Hamburg

Beruf: 2D-Animatorin und Comiczeichnerin

Danksagungen: 48

  • Private Nachricht senden

413

Montag, 16. Oktober 2006, 18:28

Sind Katzen Objekte ???

Quezocoatl

Praktikant

Beiträge: 836

  • Private Nachricht senden

414

Montag, 16. Oktober 2006, 18:53

In dem Fall schon... :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quezocoatl« (16. Oktober 2006, 18:54)


415

Montag, 16. Oktober 2006, 19:02

Zitat

Original von Der Daniel
Noch mal zu dem Rätsel:

Zitat

Original von Uwi
Es gibt sieben Häuser, in jedem Haus wohnen sieben Katzen. Jede Katze frisst sieben Mäuse, von denen wiederum jede sieben Kornähren gefressen hat. In jeder Ähre sind sieben Samen. Wie viele Objekte sind es?


Wenn alles bis auf die Katzen und Häuser aufgefressen wird, dann sind es doch 49 Objekte, oder nicht? ?(:D


Je nach Blickwinkel könnte was dran sein, dann ist aber auch Seite 18 falsch was uns ein dramatisches Durcheinander für die folgenden Seiten beschert, hö, hö.:D :D

Quezocoatl

Praktikant

Beiträge: 836

  • Private Nachricht senden

416

Montag, 16. Oktober 2006, 19:07

Soweit ich weiß ist Seite 18 richtig, ich hab das Rätsel auf wikipedia gefunden und von daher...

417

Montag, 16. Oktober 2006, 19:13

Oder der Daniel hat gerade einen Fehler in der ach so schlauen Wikipedia gefunden.8o
Denn so hätte das Rätsel einen Clou, und das kommt mir jetzt irgentwie logisch vor.:O

Man müsste den Urheber kennen.;) Aber mir egal.:D

Uwi

Chefradierer

Beiträge: 1 067

Wohnort: Wien

Beruf: Tastenklopfer

  • Private Nachricht senden

418

Montag, 16. Oktober 2006, 19:37

Ich habe das Rätsel ebenfalls auf Wikipedia gefunden und der Urheber ist seit ein paar Tausend Jahren tot, insofern dürfte es schwierig sein, ihn zu fragen :D

Katzen sind Objekte, lebende Objekte. Und in dem Rätsel geht es auch nicht primär darum, wer was frißt sondern wieviele Dinge (besagte Objekte) insgesamt in dieser kleinen Anekdote vorkommen.

@Klee:
Richtig, fein gemacht. Gib zu, du kanntest es!!! ;)
Und Du bist immer noch und nun schon wieder sowas von an der Reihe, das geht schon gar nicht mehr klar! =)
sei konsequent

419

Montag, 16. Oktober 2006, 20:19

Zitat

der Urheber ist seit ein paar Tausend Jahren tot, insofern dürfte es schwierig sein, ihn zu fragen


Es soll Leute geben die nach exzessiven RPG-Sessions verbunden mit tagelangem Schlafentzug
und Aufputschmitteln sporadisch Kontakt mit dem Jenseits bekommen. Das wäre doch noch eine Möglichkeit.:P

Aber nun ist Klee wirklich an der Reihe und alle Bahn frei für sie ...:D
Und toll gezeichnet dieser Quadrat, absolut umwerfend.8o:D

Klee

Moderine

Beiträge: 2 785

Wohnort: Hamburg

Beruf: 2D-Animatorin und Comiczeichnerin

Danksagungen: 48

  • Private Nachricht senden

420

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 12:27

Heut Abend kommts neue Rätsel, versprochen!

Edit:
Ich weiß das Rätsel is recht bekannt und eigentlich einfach, aber vielleicht gibt’s ja noch ein paar unter euch, die trotzdem Lust haben und es nicht kennen :]

Es war einmal ein Mann, der musste einen Wolf, eine Ziege und einen Salatkopf in einem Kahn über einen Fluss setzen. In den Kahn passen aber bloß der Mann und entweder der Wolf, die Ziege oder der Salatkopf. Wenn man aber den Wolf mit der Ziege zurücklässt frisst der Wolf die Ziege und wenn man die Ziege mit dem Salat allein lässt frisst die Ziege den Salat. Nur in Anwesenheit des Mannes frisst keiner den Anderen.
Wie bringt der Mann alle unbeschadet über den Fluss?

Social Bookmarks


Thema bewerten