Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
The Zahl10 (03.02.2019)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Rosa (07.02.2019)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
kurisuno (03.02.2019)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
kurisuno (03.02.2019)
Danke FrrFrr. Ich habe die Hand vergrössert. Nun siehst du es hoffentlich genauer.Interessant. Dir wird bange vor dir selbst. Schön dargestellt. Und geschickt, dass die Abbildung so klein ist. Da sieht man nicht so genau, ob die linke Hand geglückt ist, oder eher nicht.
Ich denke ich kann das mit Ja beantworten.Ja, ich finde die Zeichnung auch sehr interessant. Ist das denn ein Selbstporträt? Und ich frage mich zudem: Wovor genau ist Dir bange? Mich erinnert der Schatten an eine Hexe, aber ganz klar ist das ja auch nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kurisuno« (2. Februar 2019, 21:52)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Rosa (07.02.2019)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
kurisuno (03.02.2019)
Ich habe die Hand vergrössert. Nun siehst du es hoffentlich genauer.
Ist eigentlich eine normale pubertäre Erfahrung: festzustellen, daß man anders ist als die anderen.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
kurisuno (03.02.2019)
Ich glaube, man muß da den richtigen Mittelweg finden: akzeptiert sein, ohne daß man sich zu sehr verbiegt, und man selbst sein, ohne so exzentrisch zu sein, daß man in jeder Gesellschaft aneckt.
Richtig, Selbstakzeptanz ist der wichtige Faktor.Finde ich etwas unpassend, denn es verniedlicht eine bestimmte Erfahrung von Andersartigkeit, eine Andersartigkeit, die sogar manchen Leuten Angst macht. Den-richtigen-Mittelweg-Finden halte ich auch nicht für den besten aller Ratschläge. Ich habe auch kurisuno eher so verstanden, dass Selbstakzeptanz ein entscheidender Faktor ist. Das hat mit einem irgendwie richtigen Verhalten erst mal gar nix zu tun.
Übrigens hätte ich dieses Thema in Deiner Zeichnung nicht ohne weiteres erkannt. Mir erschien das ein bißchen romantisch (ein Kennzeichen der Romantik: Man hat Abgründe in sich selbst, von denen man vielleicht gar nichts ahnt).
Ah, ja! Das geht in Ordnung. Außerdem muss ich mich korrigieren: "bange" trifft es nicht, das sieht nach PANIK aus.
Wer sagt denn, dass der Junge bereits artig im Bett lag?Bei einem Jungen würde ich eher erwarten, daß er normal im Bett liegt und der Schatten an der Wand ist.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
kurisuno (03.02.2019)
Wer sagt denn, dass der Junge bereits artig im Bett lag?![]()