Samstag, 1. Juni 2024, 4:32 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sam

Praktikant

Beiträge: 859

Wohnort: Dresden

Beruf: Grafiker

  • Nachricht senden

21

Montag, 24. Januar 2005, 16:04

heyho,
hatte wenig zeit deswegen kommt jetzt erst die antwort:
also, auf jeden fall erstmal gut aber ich hätts mir doch noch etwas aders vorgestellt, beim inken geht es eher darum die bleistiftskizze zu ver einfachen, du hast ja eher aller linien nachgezeichnet und versuch mal unterschiedliche strichstärken (ich libe fette outlines*g*)

aber trotzdem schon kuhl!

wenn de noch elan hast kannstes ja nochema versuchen ;)

lg sam
viva la leberwurst :P
view sam's blog

22

Montag, 24. Januar 2005, 17:37

wieder blacksmith inken?

Sam

Praktikant

Beiträge: 859

Wohnort: Dresden

Beruf: Grafiker

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 25. Januar 2005, 10:10

nur wenn de lust hast!
kleiner tip für die zukunft, wenn du was inken willst dann druck dir eine kopie davon in einem ganz leichten hellblau aus, wenn du jetzt die linien inkst und danach auf S/W einscannst dann sind die blauen linien nicht mehr zu sehen!

lg sam
viva la leberwurst :P
view sam's blog

Social Bookmarks


Thema bewerten