Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 777.
Stimmt schon - aber das Hintergrundwissen dazu macht's mir schwer, die Musik beschwerdefrei zu genießen. Aber es gab mal eine tolle Coverversion im Ike & Tina-Stil eines Pixies-Songs (natürlich nicht von ihnen selbst), der mir sehr gefallen hat und wodurch ich auf die 'frühen Jahre' gestoßen bin: Ike & Tina Do The Pixies
Zitat von »Peter L. Opmann« Irgendwann haben sie mal eine Vier-LP-Box herausgebracht, und um das Werk richtig zu hören, mußte man die vier Platten gleichzeitig auf vier Plattenspielern abspielen. Da bin ich ausgestiegen... Das klingt ambitioniert... und anstrengend. Aus aktuellem Anlass: Tina Turner (1939 - 2023) We Don't Need Another Hero "Out of the ruins Out from the wreckage Can't make the same mistake this time We are the children The last generation We are the ones they left behind And I ...
Cool, Santiano-Sänger meets Kim = die norddeutschen "Gorillaz"!
Kannte ich noch nicht, tolles Cover! Vor allem die einsetzende Schredder-Gitarre. Erinnert mich sehr an Pixies, die ja auch gerne mal ruhige Nummern auf ihre Art ver-indierockt haben.
@Peter L. Opmann: Ja, die gute alte Zeit, als die Leute noch ins Kino gingen...
@Peter L. Opmann: Erstens höre ich nicht nur softe Musik, zweitens hat das eine doch nix mit dem anderen zu tun, und drittens: Andy Kaufman - Friendly World Ok, für dich hab ich auch noch was mit Gitarrengeschrammel zum Mitstampfen: Andy Kaufman - I Trusted You
G'schichten, die das Leben schreibt - Teil 3
Tony Clifton Seine Auftritte endeten nicht selten damit, vom Publikum verprügelt zu werden. Dennoch: Ein ganz Großer des Showbusiness. >> Pt. 1 >> Pt. 2
PLOP #4 ist jetzt auch online und kann man hier nochmal schmökern: https://www.plop-fanzine.de/2019/09/17/plop-archiv-4/ Mit Frühwerken von Heike Anacker, Hans-Martin Rall, Steff Murschetz, u.v.m.
Nach und nach werden hier die ersten Ausgaben vom Comic-Fanzine PLOP (seit 1981) kostenlos zum Download bereitgestellt: https://www.plop-fanzine.de/archiv/ Es ist ein Langzeit-Projekt im Aufbau und hier im Thema erfahrt ihr, wenn's wieder was zum Nachlesen/Schwelgen gibt.
Eurovision 1971 Marianne Mendt - Musik (Österreich) "Überall, wo ma hinschaut Machen die Leit Musik Oft wird's verkauft als des, was gar net is Dann aber wird's schee einpackt Mit Liachter obendrauf Und wird verschickt als Flucht ins Paradies Net des Laicht, net der Glanz Net die Show soll die Musik sein Wie da Wind, wia a Traum Soll's die Sprach der Phantasie und Freiheit sein"
G'schichten aus dem Leben, Teil Zwo
Da hüpft das Sammlerherz: Wir machen die letzten Exemplare der ersten beiden Bombax-Bände nochmal verfügbar! Und fügen sie mit dem aktuellen PLOP-Sonderheft zu einer hübschen dicken Trilogie. Schauen, staunen und kaufen Sie hier: https://www.plop-fanzine.de/2023/05/11/n…-bombax-bd-1-3/
Ein todsicherer Abräumer für jeden Kölner Karneval
@ Peter L. Opmann: I feel you, Bro - aber es gibt auch den deepen Shit, Digga A Tribe Called Quest - We The People
Glückwunsch zur ersten Verlagsveröffentlichung! Barnten ist mir leider auch ein bisschen zu weit, sonst käme ich sicher vorbei - viel Erfolg mit der Ausstellung!
Zitat von »Kim« Geschichten, die das Leben schreibt... @Kim: Gut erkannt - ist nämlich auch genauso passiert und das Original hängt bei der "Omi" an der Wand (mit Rahmen!) @Peter L. Opmann: / @Zehes: Danke
Die Kombination Schwarz-Weiß mit der roten Farbe gefällt mir. "Sin City"-Vibes
@Peter L. Opmann: Manu Chao bezeichnet seinen Stil als Mestizo-Musik, "in der sich Musikstile aus Lateinamerika wie Salsa, Rumba, Samba und Cumbia mit verschiedenen Einflüssen aus der Pop- und Rockszene vermischen, vor allem mit Ska, Rap, Reggae und Punkrock". - Hierzulande gibt's ja auch noch den weiteren Begriff "Weltmusik", der sicher auch zutreffend ist. Rap heißt ja erstmal bloß "Sprechgesang" und findet sich nicht nur im Hip Hop: Die Sterne - Tourtagebuch