Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
Na, jetzt kennst du es ja. Geht mir oft ähnlich: Townes Van Zandt war mir zwar schon irgendwie ein Begriff, aber auf den wundervollen Song bin ich erst über das Cover gestoßen, den ich wiederum in der Serie "Breaking Bad" zum ersten Mal gehört habe. So stößt man manchmal erst über 2-3 Ecken (wieder) auf die großen Klassiker.
... hier noch ein sehr schönes Cover, das ich kürzlich wiederentdeckt habe: The Be Good Tanyas - Waiting Around To Die Das Original stammt von Townes Van Zandt (so ab Min. 4:53)
Hab da schon ein paar Namen & Beispielseiten gesehen, wähne mich in guter Gesellschaft. Und Jan Dinter als 'Showrunner' ist natürlich 'ne Wucht.
Alles gut, Zehes. - Im Zweifel tut mMn ein kleiner Hinweis zur Quelle nicht weh, wenn man Bilder oder Texte als Vorlagen nimmt, um derlei Irritationen zu vermeiden, aber das schrieb ich früher schon mal. Gähnen: Zunge rein, Mundwinkel unten und Augen (halb) zu.
... das wird'n pickepackevolles Heft mit Wiederabdruck der bisherigen Saga (aus "Comix") und einer neuen, für die ich die große Ehre hatte, die erste Seite beizusteuern (Mini-Teaser anbei). U.a. ein Interview mit Haggi (Cover-Artist & Hauptinitiator der Serie) ist auch dabei. - Ich freu mich da schon sehr drauf!
Zitat von »Peter L. Opmann« Aber was ist mit dem in der Mitte los? Nun ja... das erinnert mich gerade doch irgendwie an das letzte Bild eines Beitrags, den ich kurz vorher auf toonsUp geladen hab (wo Zehes auch aktiv ist). Jedenfalls würde das den mittleren Herrn mit der Zunge erklären.
Zitat von »Peter L. Opmann« Ich bin reiner Hand-Werker. Digital zeichnen kann ich überhaupt nicht, was Bene schon teilweise ausbaden mußte... Och, in meiner Wahrnehmung gibt's bis heute auch im Profibereich so einige reine Hand-Werker (und mein 'Ausbaden' war bei dir stets halb so wild). Vor allem den Einstieg zu deiner Geschichte finde ich sehr ansprechend/stimmungsvoll umgesetzt - weißt halt worauf es ankommt als alter Hase Freue mich schon auf den fertigen Comic in PLOP#105 !
Ah, wieder ein Klassiker Ich glaube, ich erinnere mich dunkel, die Geschichte als Kind auch mal gelesen zu haben.
Eine Doku über Oskar Schindler, die kürzlich wieder ausgestrahlt wurde: Schindlers Liste - eine wahre Geschichte Die meisten werden ihn aus Steven Spielbergs Film kennen, doch es lohnt sich trotzdem.
Ich bin wohl weniger pessimistisch als die meisten, was die Verdrängung der Kunst durch KI angeht - und sehe da eher historische Parallelen zum Aufkommen der Fotografie. Sprich: Das rein Handwerkliche ("Zeichne mir das realistisch oder im Stil von XY") könnte in den Hinter- und mehr Individuelle in den Vordergrund rücken. Problematisch finde ich die Verwendung von KI vor allem in Sachen Urheberrechte, weil sie bestehende Werke ja für ihre Zwecke via Algorithmus ausbeutet und teils kommerziell we...
Teil Zwo meines erschreckend lange zurückliegenden Threads "Comics angefangen und abgebrochen" Dies hatte ich mal für JAZAM zum Themenheft "Spiel" angefangen, wäre mangels zeichnerischer Stringenz aber vermutlich eh abgelehnt worden. Mir kam damals ein längerer Comic über eine seltsame Katze dazwischen, den ich dann an PLOP schickte, was dort meine längere Mitwirkung bewirkte. Insofern bereue ich nix...
AnNa R. ist kürzlich, überraschend jung, verstorben. Ich war zwar nie ein großer Rosenstolz-Fan, doch dieser Song wird mir aufgrund seiner zauberhaften Poppigkeit stets im Gedächtnis bleiben: Rosenstolz - Sternraketen
Noch'n paar Jährchen durchhalten und schon folgt die nächste große Jubiläen-Orgie: 50 Jahre PLOP, Zebra, SP, ... 40 Jahre Brett... Mir gruselt's jetzt schon
Stimmt, es sind 40 Jahre SP und 30 Jahre Brett, hab's oben korrigiert. Wer kommt da noch mit bei all den Jubiläen.
Die CDU hat gerade Alexander von Eich engagiert, um Bürgergeldempfänger wieder fit für den Arbeitsmarkt zu machen: https://www.youtube.com/watch?v=L8512kfqK4g (Ok, der Satire-Clip ist schon etwas älter, aber irgendwie ja wieder aktuell.)
Laut Ankündigung von Jo Guhde per Facebook ist sein SP-Special über 30 Jahre "Brett, der tapfere Raumpilot" gerade in der Mache und soll im Juni erscheinen. Es werden u.a. die ersten 14 Episoden aus COMIX nochmal nachgedruckt und die Geschichte - mit Jan Dinter als Texter - gedeihlich fortgesetzt. Ich hatte die Ehre, dazu gleich die erste Seite zu zeichnen, hier mal angeschnipselt, bin schon sehr gespannt auf's Heft.
Ein kluger & angemessen wütender Kommentar aus der Schweiz, wie die vermeintlich "bürgerliche Mitte" sich gerade den rechten Demagogen beugt - während die (aus deren Sicht) "linken Ränder" versuchen zu retten, was in Sachen Demokratie noch zu retten ist: Einknicken vor Trump, Weidel & Co
Kürzlich wiederentdeckt und immer noch für gut befunden: System Of A Down - Chop Suey! / Toxicity / Aerials