Was heißt Experte für Graphic Novels. Ich hab halt das als Spezialgebiet genommen, was mich am meisten interessiert hat und wo ich gehofft habe, dass sich der Prüfer nicht auskennt. Hat er aber erstaunlicherweise doch, aber zumindest blieb der Zweitprüfer stumm.
Hier die Liste der Werke, die ich im speziellen für die Prüfung vorbereitet hab (Graphic Novels war nur das Große Spezialgebiet, ich hatte noch 5 oder 6 kleine):
Graphic Novels in American Fiction in the Second Half of the 20th Century:
Alan Moore - Watchmen
Alex Robinson - Tricked
Art Spiegelman - In the Shadow of no Towers (das Bücherregal für dieses Buch muss erst noch gebaut werden)
Art Spiegelman - Maus (2vols)
Craig Thompson - Blankets
Daniel Clowes - Ghost World
Frank Miller - The Dark Knight Returns
Frank Miller - Sin City Vol.1: The Hard Goodbye
Percy Carey - Sentences: The Life of M.F. Grimm
Will Eisner - A Contract with God
Eindeutig das beste von denen war Tricked (ach was Blankets, ach nein Ghost World, oder doch Maus? Auf alle Fälle die Independent Comics

) fand ich. Wobei man sich da nicht beeinflussen lassen sollte. Ich stell immer wieder fest, dass mir der größte Schund gefällt und das was andere total toll finden ist nix für mich. Watchmen war beispielsweise gar nicht so mein Fall. Kann aber auch daran liegen, dass ich es in sehr kurzer Zeit durchgelesen hab. Dafür war's ja ursprünglich nicht gedacht.