
Direkt mit Aquarellstiften habe ich noch nicht wirklich gearbeitet weil mir von meinem empfinden her die seiten zu wellig werden![]()

da ich mit Computer eh nicht gerne colloriere, da ich es zu steril finde
Und bisher hatte ich keine Probleme.
Sieht doch schon ganz gut aus. Übung macht den Meister
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SpaceDog« (8. Oktober 2012, 15:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SpaceDog« (8. Oktober 2012, 16:03)
Muss ich mal testen.
Mit dem Stiften geht (bei mir) auf angefeuchtetem Papier gar nichts, außer dass ich das Papier einreiße.

Aber ich bin auf dem Gebiet eh eine Niete, sieht bei mir immer aus als hätte ein Zweitklässler sich am Wassermalfarbkasten vergriffen und nur versucht, möglichst innerhalb der Linien zu bleiben.![]()
Aber ich glaube ich werde besser, einweing, minimal.... glaub ich.
Ich finde auf Aquarellpapier klappt das nicht rechtz, ich nehme 250g dickes Papier.
Ich nehm dann meistens nen größeren Pinsel (größen so ab 10).














