AAAalso der Behälter auf dem Bild ist eine "Farm" oder auch "Display"
daran ist ein durchsichtiger Schlauch angeschlossen, der zur "Arena" oder auch "Becken" führt.
Die Farm ist ganz Flach und mit einer Sand-Lehm Mischung gefüllt. Darin bauen sich die Ameisen Kammern und Gänge und man kann sie prima beobachten.
Vor allem die dicke Königin. (ca 2cm groß).
Die Arena ist eine Box, wo man Futter reintun kann und wo die Mädels rumlaufen können um Ihre Figur zu halten
Das Beste an den Haustieren ist, dass sie allen anderen Tieren was voraus haben - Sie bringen ihrem Müll selber raus. Da sind dann Fliegenköpfe, Spinnenbeine und die abgespülten Joghurtbecher für den gelben Sack

dabei.
Ich muss dann immer nur von der selben Stelle mit einer Pinzette den Müll wegnehmen
Ach ja Markus, ich habe nur die Arena von der Farm getrennt (einfache Stecksysteme) und diese dann so wie sie ist in eine Styroporbox gepackt. - Hab mich da vorher schlau gemach im Ameisenforum. Man muss schon arbeit reinstecken und sich ein wenig Wissen anlesen.
Ich hoffe auch dass meine Meisis den Winter überleben.
Immerhin wurde die Königin mit 7 Arbeiterinnen in einem Reagenzglas geliefert (unter 10 Euro) und in der kurzen Zeit, die ich sie bis Ende Oktober gehütet habe, sind sie gewachsen und haben sich vermehrt. (verdoppelt!)
Aber es liegt in ihrer Natur, sich nicht weiter zu vermehren, als Platz da ist.