Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Kellerkind
Ist das so ne Art Rasterfolienimitation? Deshalb "Retro" oder wat?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mulk« (28. Juli 2007, 16:21)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wiesonur INC« (30. Juli 2007, 13:57)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mulk« (30. Juli 2007, 17:36)
Zitat
Original von Wiesonur INC
... EINZIGE Schwachpunkt ist, wenn das Coloring in Photoshop wichtiger als die Zeichnung wird, oder besser gesagt, man die grundlegensten Ideale des (Comic)zeichnens an einen Rechner verkauft.
Die Zeichnung wäre in schwarz-weiss oder mit leichter Colorierung wertvoller. um einiges.
Zitat
Original von Rastafisch
Klar wenn ich den Himmel als Foto oder generierte Grashalme mache, sieht das sehr künstlich aus. Aber eben genauso künstlich als wenn ich einen Himmel ausschneide und aufklebe... Das nennt man dann Colage und es hat gleich einen "Handarbeits" Künstlerstempel. (Bestimmt wegen dem französischen Namen![]()
)
Zitat
Original von Rastafisch
Ich gebe Dir aber auf jedem Fall in dem Punkt recht, dass es viele Leute gibt, die mit den Teufelsprogrammen um sich schlagen und alles total igittibah aussieht. Die haben dann aber meist schon bei der Zeichnung gefuscht und versuchen das dann mit PS (womit sie dann auch nur fuschen) zu kaschieren. Jemand der es drauf hat, hat es drauf.