Samstag, 18. Oktober 2025, 21:11 UTC+1

Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Indy

Stiftehalter

Beiträge: 87

Wohnort: Rösrath

Beruf: ich realisiere Träume ;-)

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 22:11

Hoi, Stift.

Erstmal Danke für die Ausführungen (die sind bei Weitem nicht zu lang!): Dann hab ich das ja garnicht so schlecht angefangen:
Momentan zeichne ich eine Menge Gesichter - versuche Köpfe zu drehen (in meinem Thread kann man die Anfänge und den "momentanen Stand schön sehen) und Schatten mal drunter zu legen und so...
Arme, Hände sind noch weeeeiiiitttt weg - Schuhe sind auch ein Übungsobjekt (nur Gesichter ist auch auf Dauer öde) und ein paar Hosen (Falten und so) - also viel Stückwerk....hoffe, ich bekomm's mal ganz zusammen...
Auf der Suche nach dem goldenen Strich!

Lasse Heuer

Moderator

Beiträge: 670

Wohnort: Polente

Beruf: Halbtagscomiczeichner undMapper und Grafikdesigner ... nur halt kaum noch Schüler xD

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 25. Dezember 2007, 00:26

Also ich habe garkeinen wirklichen eigenen Stil... ?( und selbst wenn ich einen habe, dann wechselt der so alle 2 Jahre.
Ich habe damit kein Problem zumal ich den neuen Stil dann auch immer besser finde! :D

Ich würde mich nicht auf einen bestimmten Stil festnageln sondern sich einfach vom Bleistift leiten lassen.
Nur innerhalb eines Projektes sollte man doch einheitlich vorgehen :O
England ... war geil!!

Social Bookmarks


Thema bewerten