Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
genau das. keine sorge, ihr werdet euch nicht lange mit der komischen schrift rumplagen müssen.Vielleicht kann der Typ ja auch die Sprache der Goblins, oder er lernt Nicheck die Handelssprache, oder es kommt irgend ein Dolmetscher mit ins Spiel. Nur so Ideen...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kleines grünes« (18. September 2009, 16:17)
Hm, vielleicht habe ich einfach nur zuviel drüber nachgedacht, aber ich fand es irgendwie ganz reizend, dass dadurch gewissermaßen dem Leser überlassen wird, wie die Informationsverteilung ablaufen soll. Er kann einfach so lesen und in der eingeschränkten Perspektive der Heldin bleiben, oder mit zusammengekniffenen Augen nah am Bildschirm klüger werden, als die handelnden Figuren. Welch ein Werk lässt dem Leser schon so viel Freiheit?- Die Schriftlösung ist furchtbar, sorry. Entweder soll mans lesen können oder nicht, diese Zwischenlösung funzt nicht und verwirrt nur. Machs doch so wie in Asterix mit veränderter Schriftart, perfekter kann mans eigentlich nicht lösen.
so daß man die positionen der figuren zueinander und zur umgebung einordnen kann und so? stimmt. ja. hmm. zu spät, jetzt ist er schon eingeführt... vielleicht klappts ja beim nächsten charakter.
Zitat
- Ich vermisse ein Panel, wo man beide gleichzeitig und in voller Größe mit Gesichtern und allem sieht. Das würde den Zauberer viel eleganter einführen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kleines grünes« (21. September 2009, 16:32)