Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich würde das jetzt eher als Verhandlungsbasis sehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yabba« (17. Februar 2010, 22:31)
Also was ich so von diversen Didaktikprofessoren, die auch an der Erstellung von Schulbüchern mitgewirkt haben, ist das auf keinen Fall üblich, dass die dafür nichts bezahlen. So ein Anruf kostet ja nicht die Welt...
Zitat
Dear [...],
thanks for your request but if I`m not mistaken and read it correctly, you`re asking me to give you the rights to use my cartoon for free (or to be more precise, for an “appropriate mention in the acknowledgment section of the book“).
If so, then I have to decline politely.
See, I`m accustomed to getting paid when people use my work for their products (i.e. books, newspapers, magazines, postcards, t-shirts) and getting money really helps me pay my rent, my food and my bills in general. I´d really prefer to keep it that way. Otherwise I´ll become an even more starving artist than I already am and that can’t end well (for me)…
Darf man erfahren, um welchen Cartoon es sich handelt?
Heute ist mir klar, dass das absolut sinnvoll war, was er gemacht hat. Man gibt seine Sachen einfach nicht ohne Bezahlung an den Kunden. Damit schädigt man sich und die ganze Branche, weil die professionellen Kollegen natürlich mit der Dumping-Konkurrenz mithalten müssen.