Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Flo (29.06.2013)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Flo (29.06.2013)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Flo (29.06.2013)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bloodysoul« (29. Juni 2013, 22:16)
Kolo am Pc mach ich immer so, ich setzte unter die Ebene der Outlins eine 2te Ebene und stelle die Darstellung der Outlinebene auf Multiplikation sodass das nur weiße Papier durchsichtig wird aber das schwarz nicht. So werden die Übergänge auch weicher und es endstehen um die Linien keine weißen Ränder. Kolorieren tu ich dann auf der Ebene darunter, aber mit Stift.
Danke für deine Antwort! Ich werde es mal ausprobieren.![]()
so meinte ich dasEhm...wie meinst du das mit der rechten Seite?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bloodysoul« (30. Juni 2013, 14:41)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Flo (01.07.2013)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Flo (02.07.2013)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Flo (02.07.2013)