@Maxim: Schöner Beitrag. Jetzt hat Herr Steinbrück ja vielleicht wieder mehr Zeit zum Comiclesen.
Nun zu was anderem: Will mal wieder Werbung für Alison Bechdel machen. Das ARD-Kulturmagazin "ttt" hat einen schönen Beitrag über sie und ihren preisgekrönten Comic-Roman "Fun Home" gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=OtTLpdj-yOM . Der Film ist nicht brandaktuell, denn danach hat sie bereits einen weiteren Band ("Are you my mother") veröffentlicht, der wohl auch bald auf Deutsch erscheinen soll.
Wenn man dieses Filmportrait gesehen hat, bei dem sie ziemlich eigenbrötlerisch und etwas verschroben rüberkommt, kann man sich kaum vorstellen, das Bechdel viele Jahre so eine witzige und geniale Reihe wie die "Dykes to watch out for" (auf Deutsch im Daphne-Verlag) gemacht hat. Eine wirklich geistreiche und warmherzige Lesbensoap, oder mehr: die Entwicklungsgeschichte eines Freundinnenkreises. (Denn Entwicklung gibt's in Soaps ja eher nicht.) Irgendwie ist es auch das Portrait eines Teils der liberalen, akademischen US-Amerikaner, könnte man noch großkotzig ergänzen. Stimmt aber.