Ja der Beitrag ist schwer...Ich habe mich jedoch bemüht möglichst viele Anhaltspunkte zu verstecken, wie z.B. den Himmel...Ich gebe schon mal einen (zwei) Hinweis(e): Das Original ist Aquarell, oder eine aquarell-ähnliche Brush...Und im Himmel sind viele Farbklekse, was ich bis jetzt nur dort gesehen habe...
EDIT: Ich bin mir ziemlich sicher, dass du den Comic kennst...
Ich würde an eurer Stelle das ganze evtl schematisch durchgehen, wenn ich keine Ahnung hätte...Also z.B. Herkunftsland erknobeln,->Verlag,->Genre,->ZeichnerIn/AutorIn...
Edit: Es ist auf jeden Fall etwas, (natürlich in Comickreisen dieses Genres) bekannteres...
"Huba huba huba Huba, huba, Huba!"
das Marsupilami(1953)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »C.Simpson« (3. April 2016, 20:33)
Verlag: Gibt's dazu Hinweise? Sieht ein bißchen nach Kunstanspruch aus... Reprodukt, Schreiber & Leser, Avant...
Genre: keine Ahnung!
Zeichner und Autor: Schwer, sehr schwer! Scheint jedenfalls eher realistisch als funny zu sein.
Ist der Dialog irgendwie typisch ("Antworte mir ")? Erinnert mich spontan an Jesus und Pilatus: "Und er antwortete ihm auch nicht auf ein einziges Wort, so daß der Statthalter sich sehr verwunderte." (Matthäus, 27,14
Danke für die Belehrung, mein Lieber. Wahrscheinlich ist das mit den Superheldencomics so wie mit dem christlichen Glauben. Da brauchen Frauen einfach männliche Anleitung.
So ganz aufgeklärt ist C. Simpsons Rätsel noch nicht, oder?
Kann ja trotzdem schon mal mein nachgepinseltes Bildchen hier reinstellen. Also, welcher Comic, welche/r Zeichner/in ist gemeint?