Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dogbye« (10. Mai 2006, 14:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bonk« (10. Mai 2006, 14:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Michael« (10. Mai 2006, 19:07)
Zitat
Original von Moench
hallo ihrs....
nach einiger erfahrung mit druckfertigen daten muss ich zugeben das ich noch nie vernommen habe das man an einem pdf farbänderungen problemlos vornehmen kann (aus gutem grund bevorzugen druckereien pdf daten, weil da die chance das was verändert werden KANN entsprechend niedrig ist) seis drum... in dem fall würde ich vielleicht eine pm an rastafisch schiggen... der is datenexperte.
ich für meine verhältnisse bin der ansicht... was soll eine druckfertige datei wenn die dann doch nicht fertig sein soll ???
guten gruss an den "kunden" der zu wissen scheint was er will....
Micha hat da mehr Ahnung als ich. Ich kann wohl die richtige Distiller Einstellungen vornehmen um Daten Druckfertig zu machen aber sie im Nachinein zu verändern kenn ich nur noch aus der trockenen Berufsschulen Theorie. 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Moench« (12. Mai 2006, 02:45)
Zitat
Original von Moench
moin
@ michael... was ich jedoch wirklich erheiternd find is die tatsache das jemand eine druckfertige datei will... na ja... ich wiederhol mich nu nich


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Moench« (12. Mai 2006, 23:39)
Zitat
Original von Moench
[ädit 2: wegen mir kannst du das gerne auch hier posten... sollen ja alle was von unserer uneinigkeit haben ;-) ]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael« (13. Mai 2006, 00:09)
Zitat
Original von Moench
warum arbeitet ma da nicht im offenen format ? seis nu *.qxd oder *.indd oder wie se alle heissen die dateierweiterungen... diese frage stellt sich mir nach wie vor noch...
Zitat
Original von Rastafisch
Zitat
Original von Moench
warum arbeitet ma da nicht im offenen format ? seis nu *.qxd oder *.indd oder wie se alle heissen die dateierweiterungen... diese frage stellt sich mir nach wie vor noch...
Ganz einfach, weil der Kunde QuarkXPRess oder andere führende Layout Programme nicht mal eben runterladen kann um sich seine Entwürfe überhaupt anzugucken. Sie dann zu ändern erfordert noch immer die Fertigkeit damit umzugehen. Damit stellst Du die Frage, warum ein KFZ Besitzer keine Hebebühne hat.
Ausserdem sind die Dateien riesengross. Du brauchst Schriften (systemübergreifend), jedes Bild im Druckfähigen Format und eben das Layoutprogramm.














