hmm naja die panelrahmen zieh ich auf der Bleistiftskizze einmal mit Lineal und dann beim tuschen noch mal mit nem Lineal und dünnen Stift und zieh sie dann noch mal Freihand nach, aber selbst dann sind sie oft nicht wirklich parallel zum Bildrand, aber zum glück gibt es ja Photoshop hehe.
Beim dem Runden hatte ich das eigentlich nur auf der Bleistiftskizze per Zirkel vorgezeichnet, aba dann beim Outlinen Freihand nachgezogen, war aber schon ziemlich terror.
Aber mir gehts da allgemein ähnlich wie dir. Hab mit dem Manga zeichnen angefangen und die wollen die Linien ja meist Perfekt habn, die ganzen Speedlines, Häuser und zeug, und das hat mich irgend wann so wahnsinng gemacht das ich das lieber so gezeichnet hab wies mir in kram passt, deshalb hats find ich auch oft son trashigen look.
Ja zum druck war erst alles s/w geplant, aber wir sind noch am überlegen wies gedruckt aussehen soll, ob einfache Varriante oder doch hochwertiger. Das Problem ist halt, man kanns kostenlos im Internet lesen, da muss es entweder billig zu kaufen sein oder so hochwertig das man es gerne kauft, aber wenn ich da in meinen Geldbeutel guck, sagt der eher die billige Varriante hehe.
Hab gesehen das du in deinem Forumbeitrag einen s/w Comic vorgestellt hast, der mit den Zombies oder? Ist auch mit Copic gezeichnet, sieht aufjedenfall danach aus.
Oh ja hmm merken hehe, Naja manche Sachen muss ich schon nachgucken, bei anderen merk ich mir das so, das bestimmte Grautöne für bestimmte Farben stehen. So ist C3 z.b. normales rot und C4 dunkles rot. C2 immer die Hautfarbe und der Boden im Keller und N1 die Wände. Und der Rest ist entweder Routine oder erweckt einen Moment der ungefähr so Aussieht "

AAHHRRR OH GOTT, das war die falsche Farbe OH GOTT AAHHRR, ......zum Glück wirds nachher schwarz weiß dann fällts nicht mehr auf ....hoffentlich....

.....lalala schnell weiter machen "
Ich denk mir dann immer, auch die großen Zeichner machen Fehler, wie in One Piece Band 1. Da Tritt ein Bandit die Bartür ein und die fliegt in tausend Splitter und als er die Bar wieder verlässt ist, da plötzlich wieder eine Tür