@Herge:
Ich schreibe zuerst die Texte (schon in Sprechblasenform), gucke dann, wieviel davon ich auf eine Seite kriege (durch simples Zeichenblatt-auf-Textblatt-Legen) und zeichne dann die komplette Seite mit Bleistift vor. Hab ich's dann für meinen Geschmack ausreichend hinbekommen, male ich mit billigem schwarzem Tintenroller nach, lasse es trocknen und radiere dann den Bleistift weg.
Das Durchhalten wird wohl hauptsächlich dadurch motiviert, dass meine Ansprüche an mein fertiges Werk nicht allzu hoch sind und ich so möglichst schnell, möglichst viele Ideen umgesetzt sehen will.
Abgebrochene Projekte habe ich aber natürlich auch zuhauf.
@Steffisch:
Ich fürchte wohl, letzteres - ich hab noch eine lange Liste von Ausdrücken, die ich Strichmann irgendwann mal sagen lassen will, aber hier hätte es zur Zeit halt nicht wirklich gepasst.
So lange dauern wird es wohl erstmal nicht - ich versuche nur immer irgendwie in "sinnvollen Portionen" zu updaten und habe es dann die letzten Wochen irgendwie vergessen.