Original von Peter L. Opmann
...
Es könnten Menschen gemeint sein. Auch Adam, Kain, Abel und Seth sind in gewissem Sinn Söhne Gottes. Aber hier wird doch ein starker Gegensatz zwischen "göttlich" und "menschlich" betont. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit: gefallene Engel. Sie begegnen Jesus dann im Neuen Testament als Dämonen. Sie haben Besitz von Männern ergriffen und sind den Frauen auf diese Weise an die Wäsche gegangen.
...
(1.Mose 6,1) Und es geschah, als die Menschen begannen, sich zu vermehren auf der Fläche des Erdbodens, und ihnen Töchter geboren wurden, 6,2
da sahen die Söhne Gottes die Töchter der Menschen, wie schön sie waren, und sie nahmen sich von ihnen allen zu Frauen, welche sie wollten. 6,3 Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht ewig im Menschen bleiben, da er ja auch Fleisch ist. Seine Tage sollen 120 Jahre betragen. 6,4 In jenen Tagen waren die Riesen auf der Erde, und auch danach,
als die Söhne Gottes zu den Töchtern der Menschen eingingen und sie ihnen [Kinder] gebaren. Das sind die Helden, die in der Vorzeit waren, die berühmten Männer.
Ich sehe da keinen Hinweis auf "Sie haben Besitz von den Männern ergriffen...". Ich gehe davon aus, dass die (abtrünnigen) "Söhne Gottes" tatsächlich in ihren eigenem Körper aus Fleisch und Blut auf der Erde rumgelaufen sind und Nachkommen mit "menschlichen" Frauen gezeugt haben.