Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Krendel« (28. Juni 2006, 23:01)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Innsbruck - Tirol :-)
Beruf: Offsetdrucker der in seiner Freizeit gerne zeichnerisch kreativ ist ^^
Danksagungen: 114
Zitat
Original von Krendel
A-also, Sternchen,
ich kann dir erzählen, wie ich es mache.
Schritt 1: Papier + Bleistift
Schritt 2: Scannen
Schritt 3: Mit dem Tablett die Outlines
nachziehen, die Ebene mit der Skitze ausblenden
Schritt 4: Colorieren.
Natürlich kannst du sofort mit dem Tablett zeichnen, aber dafür bedarf es schon etwas Übung.
Die mit dem Tablett nachgezogenen Linien wirken wie Tuschezeichnung, nur kannst du dabei nichts kaputtmachen und weder dich noch die Umgebung mit der Tusche bekleckern. Klare Vorteile des Tabletts.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jojo« (29. Juni 2006, 13:28)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tom Sausen« (29. Juni 2006, 13:52)