ich fürchte ich muss dich enttäuschen - ich weiß tatsächlich noch nicht allzu viel über die story. ich weiß ziemlich genau, wie das erste kapitel weitergeht, ich hab mir grob überlegt, wie das zweite kapitel aussieht, und ich weiß ein paar episoden, die danach passieren sollen. aber was genau passiert und in welcher reihenfolge, das wird sich erst beim zeichnen entwickeln.
ich weiß daß man das normalerweise anders handhabt, aber ich hab früher im deutschunterricht auch nie ne gliederung gehabt sondern einfach drauflosgeschrieben. allerdings war ich auch nicht besonders gut in deutsch.
das problem ist halt, wenn ich mit dem zeichnen warten würde bis ich die geschichte geschrieben hab, könnt ich es gleich lassen. denn daß ich mal lust zum schreiben hab, kommt quasi nie vor.
falls es dich beruhigt: es ist so geplant, daß jedes kapitel eine andere episode erzählt, die zwar zusammenhängen, aber in sich mehr oder weniger abgeschlossen sind. so gibt es zwar eine rahmenhandlung, die sich durchzieht, aber keinen durchgehenden spannungsbogen.
hihi. das klingt jetzt so, als ob ich ahnung von dramaturgie hätte. hab ich nicht. ich bastel einfach so vor mich hin, und entweder es wird was, oder nicht. da es für mich "nur" ein projekt ist, um mich regelmäßig zum zeichnen zu zwingen und um dinge auszuprobieren, gewinne ich so oder so (an erfahrung).