Bin grad in Cartoonlaune.
Wer glaubt, dass Kellerkomiks nicht noch insaner werden kann, wird jetzt eines Besseren belehrt. Ich präsentiere: Ein Cartoon auf Westafrikanisch. Der Akan-Dialekt, um genau zu sein.
Übersetzung:
Father: "Akwaaba, my son! I've really missed you. I never knew how important you were until you left."
Son: "Oh dad, I've missed you, too. What's important now is for you to help me find a job."
Was daran der Gag ist?
Ein Freund von mir, Fiifi aus Ghana, bat mich seinen Kumpel zu zeichnen, wie er am Flughafen von seinem Vater umarmt wird, mit obigem Text. Das sei total lustig, weil es, und das ist der Trick, in Ghana absolut lächerlich ist, wenn ein erwachsener Mann von seinem Vater umarmt wird. Sowas macht man dort nur mit kleinen Kindern.
Der Witz ist die für sein "kleines Kind" total übertriebene Reaktion vom Vater und dass sein "kleines Kind" jetzt einen Job will. Die Situation und der Text seien total bescheuert und absolut hilarious, hat mir Fiifi versichert, wenigstens für Ghanaer. Was lernen wir: Gags sind kulturabhängig. Gechillt.
Interessantes Detail: In Ghana ist es Tradition, dass man, wenn man aus dem Ausland zu Hause ankommt, ein Fußballtrikot mit dem eigenen Namen trägt.
Und wieder schlauer mit Kellerkomiks. Mit dem Keller im Haus, geht die Erleuchtung nicht aus.
Ich versuche mich grade übrigens an einem lockereren Stil, vor allem für witzig gemeinte Zeichnungen. Der soll schön geschwungen wirken, vielleicht etwas krakelig, aber hauptsächlich locker. Ich bin noch nicht zufrieden damit, deswegen wäre ich für Kommentare in der Hinsicht sehr dankbar.