Aaaaalso ...
Zur Farbe:
Hmmmm. Latino ist ja gut und schön, aber nicht nur die Haut ist zu dunkel (und auf meinem Monitor leicht grünlich), sondern alles. Der dunkelgraue Pulli macht die Figur unnötig traurig. Denk dran, Latinos tragen grundsätzlich wei0ße Oberhemden, um ihre Hautfarbe hervorzuheben!
Versuche mal die Farben aller Kleidungsstücke aus einem "Farbraum" auszusuchen, also hellblaues Hemd, dunkelblaue Hose, dunkelblaue Schuhe, oder so. Das wirkt weniger bunt, wird harmonischer. Und befreie dich von dem Gedanken, das Haut immer hautfarbig ist, Himmel immer blau und Gras immer grün. Alles Käse! Gras kann gelb sein, Haut blau und Himmel rosa - wenn die Stimmung es erfordert. Wichtig ist, dass die Stimmung des Gesamtbildes stimmt.
Zu den Outlines:
Schon cool, das. Sind noch ein bisschen hakelig, der floote Strich der Bleistiftskizze ist verloren, aber das ist reine Übungssache. Ein paar mal gemacht und dann sitzt das schon. (Und beim zweiten Bild grenzt der offene Mund an die Outline, das stört mich, sieht falsch aus, aber das hast du selber sicher auch bemerkt).
Sorry, für das Wort zum Sonntag, aber wenn mir was besonders gut gefällt, mecker ich auch äußerst pingelig dran rum.