Ich bin absolut eurer Meinung. Die Augen wollen wohleingesetzt sein. Vielleicht noch seltener als hier, aber mal sehen.
@Jeydi: Ich weiß nicht, ob ich so erfahren bin, aber ich kann dir sagen, wie ich es mache
Ich schreibe zuerst ein Skript mit dem Text und einer groben Beschreibung des Bildes. Das Beispiel ist von diesem Comic:
6.1-2 P: Wenn ein Deutscher auf der Straße im Recht ist, dann tut er das verdammt nochmal auch kund! Töten Sie ihn! Und hupen Sie dabei! N: Sie sind doch wahnsinnig![links nerd auf fahrrad, rechts auto mit schatten]
6 steht für 6. Seite, 1-2 für die beiden Sechstelpanels oben. Das wird meistens spontan aufgeschrieben, und bleibt dann erstmal liegen (und wird dutzendemale korrigiert). So ein Skript ist wie ein Schinken, gut abgehangen muss er sein

. Diese Geschichte ist 2 Monate alt, aber nur wegen Unistress. Normalerweise werden die jünger geboren.
Dann standard procedure: Panelrahmen ausmessen, vorzeichnen, tuschen. Zwischendurch das leidige Lettering konstruieren. Das alles auf demselben Blatt. Ich radiere lieber, als mir den Stress mit dem Leuchttisch zu geben. So eine Seite sieht dafür am Ende auch ziemlich malträtiert aus

. Aber bei Schwarzweißcomics ist das ja egal.