Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ferdi« (9. Juni 2006, 13:34)
Zitat
Original von christian
jup, es gab auch sesterzen... war glaub ich sowas wie der euro, und denarii waren die cents.... (angaben ohne gewähr)
@rasta: lateinisches würmchen?? lustich
töfte:Max, der kühle Maiskolben (den kommentar von den kleinen lesen)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Bonk« (9. Juni 2006, 13:47)
Zitat
Original von ferdi
b) es ist wahnsinnig schwer, in solchen Überstzungen kein "Deutsch, als Latein verkleidet" zu produzieren. Ich habe das schon einige Male erfahren müssen. Aber in dem latein-Forum sind ein paar wirklich, wirklich, wirklich gute Lateiner unterwegs; Ich hoffe, von denen antwortet einer.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bonk« (9. Juni 2006, 14:00)
Zitat
Original von Bonk
Waaaah, der Ferdi ist Lateinlehrer und sagt nix.
Zitat
Original von Bonk
Also meinem Verständnis nach müsste tristissimus im Akkusativ stehen: tristissimum.
So würde es ja heißen: das traurige Würmchen war, weil es die lateinische Sprache nicht sprechen konnte.
Oder aber du erklärst mir jetzt, warum das grammatikalisch korrekt ist.