Mit dem Grundriß bin ich so nicht so ganz glücklich. Im Prinzip ist er ja nicht übel, aber was ich anders gemacht hätte (man beachte den Konjunktiv, es bleibt natürlich DEIN Haus und DEIN Entwurf):
- Den Flur bei den Schlafzimmern hätte ich nicht an die Außenwand gelegt. So wie es jetzt ist, hat Edward Rutherford kein Fenster. Wenn der Flur innen liegen würde, wäre eins möglich.
- Die Außenwände sind ungewöhnlich lang. Es gibt einmal die Ecke Larrys Schlafzimmer/Küche und einmal die Ecke Bad/Wohnzimmer. Das kann man natürlich so machen, aber dadurch wird Larrys Schlafzimmer eine ziemlich kalte Bude. Oder er muß sehr stark heizen, das macht im Schlafzimmer ein unangenehmes Klima. Könnte man nicht stattdessen die Außenwand Wohnzimmer/Küche ein bißchen mehr nach außen ziehen? So würden die beiden Räume zudem größer.
- Bei dem so entstandenen größeren Wohnzimmer jönnte man den kamin an die Innenwand zur Küche verlegen. Dadurch würde es möglich, den Küchenofen auf die andere seite der Wand zu setzen, dann könnten sich Kamin und Stangenofen einen Schornstein teilen. So, wie es jetzt ist, braucht die Hütte zwei Schornsteine. Die beiden Schornsteine sind aich gar nicht eingezeichnet. So wie es jetzt ist würde der Stangenofen auch Larrys Schlafzimmer unnötig aufheizen.
- Die Spüle könnte dann an die Stelle rutschen, an der jetzt der Stangenofen steht. Dann bräuchten Larry und Edward beim Abwaschen auch nicht unmittelbar am Ofen zu stehen.
An der Südwand des Wohnzimmers könnte man dann noch eine Tür einbauen und eine Terrasse anlegen...
Ich habe das mal so umgestellt wie beschrieben, nur nal so als Gedankenspiel:
Konstruktive Grüße
Fraro