Donnerstag, 6. Juni 2024, 2:51 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

FOX

Scribblerin

  • »FOX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Danksagungen: 53

  • Private Nachricht senden

81

Dienstag, 6. September 2011, 21:55

Danke :D
Den Block hab ich noch nicht aber im Internet hab ich einen gefunden wo 30 Blätter drin sind und ungefähr 13€ kostet beim Hahnemühle sind es 10 Blätter und 15€ oder?

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 306

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45304

  • Private Nachricht senden

82

Dienstag, 6. September 2011, 22:20

Das ist jetzt so ziemlich disneymäßig - dazu kann ich nicht so viel sagen.

Aber ich möchte bemerken, daß Du bei der Katze oben eine veränderte Perspektive verwendet hast. Man blickt von schräg oben auf das Kätzchen - was den Niedlichkeitsfaktor nochmal steigert (würde man von unten auf sie blicken, also Maus-Perspektive, würde sie wahrscheinlich bedrohlich wirken). Also man kann ein Bild durch eine ungewöhnliche Perspektive spektakulärer machen.

FOX

Scribblerin

  • »FOX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Danksagungen: 53

  • Private Nachricht senden

83

Mittwoch, 7. September 2011, 19:49

Ah das probiere ich mal aus aber werde da warscheinlich total versagen weil ich noch nie in so einer perspektive gezeichnet hab aber mal schaun :D

Heute hab ich übrigens ein Eichhörnchen entwickelt und würde es auch gerne weiter ausbauen leider ist es etwas verschwommen. (Zuerst wollte ich eigentlich ein Erdmännchen weil ich die ja wirklich toll finde aber der klappt bei mir nicht)


Sollte ich dem vielleicht ein helleres Braun machen oder past es so? Ich denke gerade auch an einen Hut für ihn was meint ihr? :)

Adi

Stiftehalter

Beiträge: 90

Danksagungen: 44

  • Private Nachricht senden

84

Mittwoch, 7. September 2011, 21:50

Meiner Meinung nach sollte es entweder dunkel braun oder orangenfarbig sein.
Wie wärs wenn das Eichhörnchen einen Eichelhut aufhat?
-----------------------
Mein Blog

FOX

Scribblerin

  • »FOX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Danksagungen: 53

  • Private Nachricht senden

85

Mittwoch, 7. September 2011, 22:17

Orange ist bestimmt lustig :D Ein Eichelhut ist eine gute Idee ich Stelle es morgen mal rein

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 306

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45304

  • Private Nachricht senden

86

Mittwoch, 7. September 2011, 22:20

Ah das probiere ich mal aus aber werde da warscheinlich total versagen weil ich noch nie in so einer perspektive gezeichnet hab aber mal schaun :D
Man darf am Anfang ruhig abzeichnen. Du bist doch überall und ständig von Bildern umgeben. Achte mal darauf, welche Perspektiven da verwendet werden - und zeichne das, was Dir gefällt, nach. Mein Tip...

Zitat

Heute hab ich übrigens ein Eichhörnchen entwickelt und würde es auch gerne weiter ausbauen leider ist es etwas verschwommen. (Zuerst wollte ich eigentlich ein Erdmännchen weil ich die ja wirklich toll finde aber der klappt bei mir nicht)
Ich glaube, ein Erdmännchen würde man so niemals sehen. Sind die nicht immer in Deckung in ihren Erdhöhlen? Von denen sieht man doch meistens nur die Augen und die Nase, oder?

FOX

Scribblerin

  • »FOX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Danksagungen: 53

  • Private Nachricht senden

87

Freitag, 16. September 2011, 15:43

Ich hab im moment eine Idee für ein Comic. Bis jetzt hab ich mir überlegt um was es gehn soll und we die beiden Charactere sein sollen. Ich hoffe das es nicht so lang dauern wird :whistling:

Erdmännchen sind die hier

Im Zoo wo ich letztens war hat man die nie in den Höhlen gesehn :love:

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 306

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45304

  • Private Nachricht senden

88

Freitag, 16. September 2011, 16:59

Im Zoo wo ich letztens war hat man die nie in den Höhlen gesehn :love:


Vielleicht habe ich sie dann verwechselt. Aber soviel ich gelesen habe, leben Erdmännchen schon in Höhlen.

So ein Comic erfordert schon Energie, vor allem, wenn er mehrere Seiten lang wird. Ich habe da manchmal auch schon mittendrin aufgegeben. Aber zeig' doch hier immer mal Zwischenergebnisse, dann fällt es vielleicht leichter weiterzumachen. :thumbup:

FOX

Scribblerin

  • »FOX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Danksagungen: 53

  • Private Nachricht senden

89

Freitag, 16. September 2011, 18:41

Ích finde die Idee ganz gut und hoffe wirklich das ich ausdauer dafür haben werde. Mir fällt es gerade nur schwer das alles aufzuschreiben.
Wie hast Du das alles aufgebaut?

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 306

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45304

  • Private Nachricht senden

90

Freitag, 16. September 2011, 19:14

Schwer zu beurteilen, wo Dein Problem liegt. Offenbar bist Du von Deiner Idee ganz angetan, weißt aber nicht, was für eine Geschichte Du erzählen willst. Wenn Du nur den vagen Wunsch hast, einen Comic zu zeichnen, aber Dir nichts Konkretes einfällt, dann laß es lieber. Daraus wird meistens nichts Gescheites. Irgendwo gibt's doch hier einen Thread darüber, wie einem am besten etwas einfällt.

Es kann jedem anders gehen, aber eigentlich brauchst Du Deine Geschichte nicht erst als Text aufzuschreiben. Was sich dagegen empfiehlt, ist, daß Du ein Scribble machst, also den Comic skizzenhaft vorzeichnest. Sonst kommst Du vielleicht an einen Punkt, an dem Du nicht mehr weiterweißt, hast dann aber vielleicht schon viel Mühe in den Comic gesteckt.

In meinen besten Zeiten :whistling: hatte ich ein Luxusproblem: Ich hatte meine Storys so gut im Kopf, daß ich sie gleich ins Reine zeichnen konnte. Ab und zu war es nur so, daß mir mitten in der Arbeit an einem Comic eine neue Idee kam, die mir viel besser gefiel. Dann habe ich manchmal den Comic, an dem ich saß, in die Ecke gefeuert und mich an die neue Idee gemacht. So verzettelt man sich aber. Besser, man bleibt bei dem, was man zuerst vorhatte.

FOX

Scribblerin

  • »FOX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Danksagungen: 53

  • Private Nachricht senden

91

Samstag, 17. September 2011, 18:23

Mein Problem war bis jetzt wie ich Anfangen soll aber jetzt hätte ich da eine Seite im Kopf. Ich hatte ich ja noch nie wirklich ein Comic gezeichnet und das wäre mal was anderes also macht es auch nichts wenn daraus nichts wird und nur paar Seiten rauskommen, hauptsache ich hab spaß daran :P

Hier ist ein Character (von 2)


Er ist ein Geizhals und ein Miesepeter. (Diese Punktaugen haben es mir Angetan :love: )

Köbi

Hobbyzeichner

Beiträge: 162

Wohnort: Unterfranken

Beruf: Student

Danksagungen: 660

  • Private Nachricht senden

92

Samstag, 17. September 2011, 23:04

schaut schon gut aus, blos find ich guckt der noch n bisschen zu freundlich für einen echten miesepeter,ansonsten echt gute arbeit :)

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 306

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45304

  • Private Nachricht senden

93

Samstag, 17. September 2011, 23:27

Mein Problem war bis jetzt wie ich Anfangen soll aber jetzt hätte ich da eine Seite im Kopf. Ich hatte ich ja noch nie wirklich ein Comic gezeichnet und das wäre mal was anderes also macht es auch nichts wenn daraus nichts wird und nur paar Seiten rauskommen, hauptsache ich hab spaß daran :P)


Soll also der Comic eine Seite oder mehrere Seiten haben? Ich würde jedenfalls davon abraten, einen Comic anzufangen, wenn Du noch keine richtige Story hast. Das muß keine geniale Story sein, aber es bringt meist nichts, sich darauf zu verlassen, daß einem schon noch was einfallen wird. Du machst Dir ja die ganze Arbeit, weil Du irgendetwas ausdrücken willst. Sonst kannst Du bei Illustrationen bleiben.

Das Krokodil gefällt mir übrigens gut.

FOX

Scribblerin

  • »FOX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Danksagungen: 53

  • Private Nachricht senden

94

Samstag, 24. September 2011, 18:56

Die erste Seite vom Comic ist fertig gezeichnet. Farbe kommt noch :)



Wie findet ihr es?

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 306

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45304

  • Private Nachricht senden

95

Sonntag, 25. September 2011, 16:12

Also rein formal: Das Format ist ungewöhnlich. In diesem Querformat eignet sich Dein Werk als Comicstrip in einer Zeitung oder Zeitschrift. Hefte haben aber fast immer Hochformat. Der Comic läßt sich aber leicht ummontieren, weil die Panels alle gleich groß sind.

Inhaltlich ist das eine Story mit Hand und Fuß - wenn auch ganz einfach konstruiert. Nur den Ausruf im fünften Panel verstehe ich nicht so ganz. Wer ist John? Was hat es mit dem Geld, das jemand auf der Straße findet, auf sich (gehört ja noch zum Traum, oder?)?

Hast Du vor, das Krokodil zum Helden einer Serie zu machen? Dann wäre es gut, wenn diese Figur ein paar Eigenschaften bekäme. Zum Beispiel: Vielleicht dreht sich bei ihm alles darum, reich zu werden, aber es klappt nie - dann könntest Du dieses Muster verfolgen. Der Leser weiß dann schon ein bißchen, worum es geht, und Du kannst seine Erwartung ins Leere laufen lassen und so Komik erzeugen. Oder Du kannst das Krokodil mit anderen Figuren zusammenbringen, die andere Motive und Eigenschaften haben (vielleicht das Krokodil reinlegen wollen oder ihm zu helfen versuchen oder... oder... oder...

Als einzelner Comic ist die Geschichte eine Übung, mehr nicht.

P.S.: Wenn's eine Serie wird, wäre ein einheitlicher Titel ganz praktisch, damit man die Serie auch erkennt (zum Beispiel "Jacques das Krokodil").

FOX

Scribblerin

  • »FOX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Danksagungen: 53

  • Private Nachricht senden

96

Sonntag, 25. September 2011, 19:07

In der Geschichte soll es darum gehn das 2 arme Typen versuchen reich zu werden und immer wieder irgendetwas schief geht. Im 5. Panel wuste ich nicht wie ich das machen soll und hab da einfach einen Text hingetan. Damit meinte ich das die Maus (sein Mitbewohner) ihn aufweckt wegen diesen 2,50 Euro. John soll das Krokodil sein ich bin aber noch auf der suche nach einem besseren Namen, Jacques klingt gut :)

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 306

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45304

  • Private Nachricht senden

97

Sonntag, 25. September 2011, 19:45

Naja, da ist dann leider für den Leser manches unverständlich.

Als erstes muß klar sein, daß das Krokodil John heißt (oder wie auch immer). Guck Dir ein beliebiges Micky Maus-Heft an. Im ersten Bild steht immer "Micky Maus" oder "Donald Duck", damit jeder sofort weiß, um wen es in dieser Geschichte geht.

Und dann dachte ich, daß John bei der Maus sein Rubbellos kauft (aber gibt's dafür nicht immer nur kleinere Gewinne? - Ich kenne mich da nicht so aus). Daß die Maus sein Partner ist, kriegt man nicht mit. Wozu braucht er eigentlich einen Partner? Es ist ja nur sein Traum. Da hätte er zumindest neben der Maus aufwachen müssen. Aber die Maus hat ja sonst keine Funktion (und einen Namen hat sie auch nicht).

Überleg' Dir: Du hast sechs Bilder. Darin muß alles erklärt werden, was in der Geschichte wichtig ist. Und alles Unwichtige, alles, was ablenkt, mußt Du weglassen. Gar nicht so einfach - selbst bei einer einfachen Geschichte. Am besten, Du orientierst Dich erstmal an Profi-Comics. Schau Dir genau an, wie das dort gemacht wird, wie der Witz funktioniert, was Du über die Figuren erfährst und so weiter. Mit der Zeit werden Deine Comics dann immer eigenständiger.

So habe ich jedenfalls auch gelernt - durch Abgucken und Nachahmen.

FOX

Scribblerin

  • »FOX« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 197

Danksagungen: 53

  • Private Nachricht senden

98

Samstag, 3. Dezember 2011, 20:14



Dies entstand am Freitag im Unterricht spontan weil wir gegenseitig Witze über uns machen in der Klasse hab ich jemanden Faty Bum Bum "getauft".
Leider hab ich zur Zeit nicht viel Zeit zum zeichnen da ich viel für die Schule lernen muss und noch andere Sachen in den Weg fallen.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 306

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45304

  • Private Nachricht senden

99

Sonntag, 4. Dezember 2011, 08:03

Vielleicht sagt auch mal jemand anders was zu Deinen Sachen. ;)

Nur ein kleiner sprachlicher Hinweis: Das müßte "fatty" heißen (was soviel wie "Dickerchen" bedeutet). Etwas weniger niedlich: "fatso" ("Fettwanst").

Omitt

Hobbyzeichner

Beiträge: 360

Wohnort: Bodensee

Beruf: Schüler

Danksagungen: 101

  • Private Nachricht senden

100

Sonntag, 4. Dezember 2011, 17:56

Die Haltung find ich auf jedenfalls schon mal gut. Hände und das zu kleine T-Shirt sind auch gelungen, nur die Schuhe würd ich noch etwas ändern, die gefallen mir jetzt nicht so gut.
Das Gesicht ist an sich auch nicht schlecht, nur der Mund passt da nicht so wirklich dazu. ;)
DasZwirn
ist tot...

Ähnliche Themen

Social Bookmarks


Thema bewerten