Freitag, 21. Juni 2024, 16:28 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

  • »Peter L. Opmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 318

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45352

  • Private Nachricht senden

1 001

Samstag, 13. April 2024, 06:46

Das ist jetzt ein bißchen off-topic, aber in meiner Stadt sind in letzter Zeit am Bahnhofskiosk kuriose Dinge vor sich gegangen.

Vor etwa einem halben Jahr wurde da ein Großteil der Comics rausgeschmissen. Vor allem die Superheldensachen. Mich hat damals die neue Reihe "Marvel Origins" interessiert, von der gab es nur den ersten Band. Weitere mußte ich in einer Buchhandlung bestellen (okay, man hätte die auch bei Hachette direkt bekommen, aber ich wollte jedenfalls kein Abo).

Diese Woche habe ich wieder mal in den Kiosk reingeschaut. Erst dachte ich, jetzt sind endgültig alle Comics weg, denn im Comicregal waren jetzt Mädchenzeitschriften plus "Animania", sonst nichts mehr. Aber dann sah ich, daß im Regal mit der Aufschrift "Rock / Pop" plötzlich die Superheldencomics von Panini wieder da waren. Dafür hat man die Musikzeitschriften entfernt. Aber es gibt da jetzt auch wieder "Zack", "Phantom", "Fantasy 3000" und ähnliches. Vielleicht taucht da in Kürze auch wieder "Graphica" auf.

Wer das veranlaßt hat und warum, kann ich nicht sagen. Mit dem Verkaufspersonal im Bahnhofskiosk kann man nicht reden - die kennen die Comictitel meist überhaupt nicht.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

  • »Peter L. Opmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 318

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45352

  • Private Nachricht senden

1 002

Dienstag, 28. Mai 2024, 11:02

Es gibt einen Signiertermin auf dem Comic Salon zum Comicmagazin "Graphica":

Am ICOM-Stand (Halle B, Stand # 82) signieren am Samstag, 11 bis 12 Uhr Timo Stoffregen, Matthias Schäfer und Andreas Alt. Wir würden uns freuen, Euch da zu sehen.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (28.05.2024)

bene

Vollprofi

Beiträge: 960

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 9172

  • Private Nachricht senden

1 003

Dienstag, 28. Mai 2024, 21:15

Viel Erfolg! :thumbup:

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

  • »Peter L. Opmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 318

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45352

  • Private Nachricht senden

1 004

Heute, 10:44

Die sechste Ausgabe von "Graphica" (mit der sechsten Folge von "Daphne erstarrt") ist angekündigt:

Zitat

Die Comiczeitschrift mit deutschsprachigen Zeichnern - GRAPHICA 6 erscheint!

Wir feiern EINJÄHRIGES! Am 25.06.2024 erscheint die Nummer 6 von GRAPHICA, die einzige Comiczeitschrift mit ausschließlich Zeichnerinnen und Zeichnern aus dem deutschsprachigen Raum.

Die Nr. 6 von GRAPHICA erscheint als Sommerausgabe von Juni bis September - wird also für vier statt wie bisher für zwei Monate im Handel sein. In dieser Sommerausgabe von GRAPHICA kämpft „Don Caneloni“ weiter gegen die Mexikaner und um das Herz von Lilly Laola. Nachdem „MacRogers“ „Schnatternde Bergkrähe“ gefunden hat, dürfen wir gespannt sein, ob jetzt das Geheimnis um sein schnelleres Altern gelöst wird, und „Detlef“ erlebt weiter seine Büroabenteuer. Beide Geschichten werden in diesem Heft abgeschlossen. In „Daphne erstarrt“ trifft unser Held nochmal auf Daphne, was sein Leben verändern wird. Den Abschluss bildet wieder „Captn Crazy“ auf dem Back-Cover.
Wer das bisher sehr zuverlässig laufende Projekt unterstützen will, sollte "Graphica" am besten abonnieren. Nähere Infos dazu bei wiele-verlag@gmx.de

Das Heft ist auch im Zeitschriftenhandel zu finden (hauptsächlich Bahnhofskioske, aber es taucht teilweise auch im Zeitschriftenregal von Supermärkten auf). Hab's da noch nicht gesehen, aber auch Comicläden führen "Graphica".

Die neue Ausgabe hat wieder 32 Seiten und kostet 5,95 Euro.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (21.06.2024)

Ähnliche Themen

Social Bookmarks


Thema bewerten