Hulloh Lousiana,
Schöne Sachen hier im thread und damit auch toll,d ass du wieder da bist! Zu dem Eskapismus deines digitalen Zeichenwerkzeugs: Besser ein kaputtes Grafiktablett, als ein verlorenes Auge für schwungvolle schöne Striche und lebendige Charaktere ... Denn trotz Maus sind das schmucke Sachen. Und trotz des Umstandes, das die letzten Jahre fast gar nicht gezeichnet wurde, ist dennoch 'ne Verbesserung da: Die Linienführung ist präziser (trotz Maus) und die Formensprache eindeutiger. Doc Awesome und Linea Arcarde sind große Klasse, tolles Tennis, da wünscht man sich ein Zauberstabwerkzeug, dass ferndiagnostisch dein GT von den toten auferstehen lässt. Uhhh - Rise of the Zombie-Tablets ...
Mini-Kritik: Gerade bei den "großen Portraits" - also Coffey-Boy (62a3) oder auch The Fox - könnten Arme und Hände (! vor allem Hände) etwas mehr Liebe vertragen - sofern das mit der Maus überhaupt möglich ist. Mit glasigem blick auf die heiße Iron-Man-Zeichnung von 2010 ist aber vielleicht der Griff zum Bleistift naheliegend - bevor der zu Holzmehl zerfällt, und du ne Sehnenscheideentzündug vom Mausschubsen bekommst

Also, schöne, schöne Sachen, gut, dass du deinen Weg zurück gefunden hast und den thread aus dem Archiv gefischt hast, sonst wäre mir hier wirklich was entgangen - Top!
~mandel