Hallo Frizzy,
zunächst einmal besten Dank für Dein Feedback. Solche Bekennerschreiben liest man gerne!
Zum Thema Outlines:
Es gibt bestimmt unterschiedlichste Macharten, die im Resultat dann wieder gleich aussehen. Habe mich auch schon mit so manchen Techniken herumgeschlagen. In aller Regel mache ich die Outlines jetzt aber am liebsten mit ganz normalen Finelinern. Ich bevorzuge hierbei die ECCO-PIGMENT-Stifte aus dem Hause Faber-Castell in unterschiedlichen Stärken. Der "Pinsellook" entsteht dadurch, dass ich ganz einfach gewisse Striche öfter mit den Stiften nachziehe und die Linien dadurch verschiedene Stärken bekommen. Simpel, aber bei mir funktioniert es.
Zuletzt habe ich mich auch mal mit Pinselstiften beschäftigt und dabei festgestellt, dass mir hier der PITT ARTIST-PEN von Faber am ehesten zusagt.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Wenn noch Fragen sein sollten, Du weißt, wo Du mich findest! Viel Spaß weiterhin mit meinen Toons und Comics.
Wo kann ich denn Sachen von Dir bewundern?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dirk« (27. März 2006, 11:03)