Ich finde, die Konstruktion des Gags funktioniert nicht ganz. Es sind ja eigentlich zwei Gags: Der Delphin ist zu Dosenfisch verarbeitet worden - es ist gar nicht der Delphin gewesen, und der Junge hat sich umsonst vom Gram dahinraffen lassen.
Ein Problem besteht schon mal darin, daß der erste Gag besser ist als der zweite. Daß der Delphin in einer Konservendose landet und man das an seinem "Spielzeug" erkennen kann, ist schon ziemlich komisch. Die "Verwechslung" ist dagegen eher etwas bemüht. Der ganze Gag erscheint mir eher schwerfällig: Schiff verliert Ladung Rettungsringe, ein Fisch spielt mit einem, wird gefangen und samt Ringbruchstück eingemacht - das ist um einige Ecken gedacht. Weniger wäre wohl mehr.
Such Dir ein Tier aus, das wirklich regelmäßig der Nahrungsmittelproduktion dient, etwa ein Schwein. Gib ihm eine Schleife um den Kopf. Präsentiere dann die Wurst mit dieser Schleife - nur eine spontane Idee, aber ich denke, etwas in der Art genügt und ist sicher wirklungsvoller.
Die Zeichnungen sind okay und erfüllen ihren Zweck. Man erkennt gut, worauf es ankommt.