Besten Dank für das Lob!
Anbei nochmal ein Beispiel dafür, wie ein Cover entsteht. Die Frankfurter Allgemeine Buch brachte vor kurzem ein Wirtschaftsbuch für Jugendliche heraus - "Das Geld reicht nie" - für das ich einen Batzen Illus beisteuern durfte und einer meiner liebsten Jobs war! Hier mal der Entwicklungsprozess zur Coverfindung:
Das war meine erste Idee und evt. etwas zu kompliziert als Eyecatcher. Es sollte den souveränen Umgang eines Jugendlichen mit seinen Kosten beschreiben...

...also hab' ich mich für die Verwendung eines klassischen und eindeutigen Wirtschafts-Elements entschieden - das Sparschwein! Einmal als Action-Motiv...

...und einmal etwas relaxter...

...der Verlag hatte allerdings recht - das Sparschwein ist ein ziemlich abgegriffenes Motiv. Also entschieden wir uns wieder für die Teenie-Kostenfalle #1: das Handy...

...der Teenie durfte aber nicht "hilflos" wirken. Das Handy wurde also niedlicher und soll den Jungen nerven wie ein kläffendes Hündchen oder so...

...zum Schluß wollte der Verlag eine etwas andere Mimik und expliziter auf die Kostenfalle anspielen, indem im Handy-Display eine Transaktion angedeutet wird. Der Verlag übernimmt das Layout - feddich!