Naja, das Jesus wirklich im Dezember geboren ist, ist fraglich. Historiker tippen eher auf März. Aber da die Frühchristen missionieren mussten, und die Andersgläubigen eben nicht auf ihr Wintersonnenwendfest verzichten wollen, haben die Christen eben gesagt: Na dann behaltet halt euer Fest, Aber gefeiert wird was anderes, sonst Scheiterhaufen!

Soviel zur Geschichte von Weihnachten von mir dieses Jahr.
@christian, auch ich als Atheist feier gerne Weihnachten. Aber dies als Anlass zu sehen oder sich verpflichtet zu fühlen andere zu beschenken, ist der falsche Weg, das alles zu sehen. Beschenken kann man ja Leute, die man mag auch mitten im Jahr. Ich finde es einfach schönm, wenn mal alle zusammenkommen, die sich dafür sonst nicht begeistern und auch mal einen Plausch mit denen zu halten.