Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir mit SteamINKs Heftchen noch rechnen können...
Wollen wir, wenn SteamINK nix dagegen hat, JosH vorziehen?
Das wäre auch mein Vorschlag. Dann rutscht SteamINK eben einfach in die für ihn nächstmögliche mini-zine-collection. Sollte eigentlich kein Drama sein. Schade nur, dass er so gar nix von sich hören lässt. Meine Heftchen hatte ich ihm schon geschickt - ich weiß nicht, wer noch - aber die kann er ja trotzdem irgendwie verbreiten.
Frage mich, ob es in Zukunft schlauer wäre, nur Druckvorlagen zu verschicken. Dann ginge eben letztlich jeder mit 'ner Handvoll Druckvorlagen in einen Copyshop und liesse die insgesamt ca. 100 Kopien machen und faltete daraus Heftchen. Arbeitsaufwand und Kopierkosten sollten dabei eigentlich gleich bleiben. Es wäre aber nicht so ärgerlich, wenn beim Versand was schief liefe, weil man dann nur ein DIN-A-4-Blatt erneut versenden müsste und nicht gleich 20 Heftchen abschreiben dürfte. Nachteil könnte sein, dass es weniger motivierend sein könnte, so viele Heftchen fabrizieren zu müssen, wenn davon nur ein geringer Teil das eigene Werk abbildete... (Habe mich hoffentlich einigermaßen richtig durch den Konjunktiv gekämpft.

)
Eine weitere Überlegung ist die, dass man gar keine festen und durchnummerierten Kompilationen erstellt, sondern aus den Mini-Zines, die man gerade zur Verfügung hat - also eigene und die anderer oho!-Teilnehmer -, selbst Sets zusammenstellt und die verteilt. Dann wäre so eine oho!-mini-zine-collection vergleichbar mit einer Wundertüte oder einer Sammelbildchen-Tüte: Kann schon mal was drin sein, was man schon hat... Andererseits kann man die Zusammenstellung sogar individuell auf den Adressaten abstimmen.
Dadurch würde das Projekt natürlich weniger fassbar. Man kann dann im Rückblick nicht sagen, da gab es die mini-zine-collection Nummer 1 bis X und da waren die und die Comiker mit den und den Heftchen vertreten. Solche Klarheiten würden sich dann auflösen, was vielleicht bzgl. der Versendung von Rezensionsexemplaren etwas unbefriedigend sein könnte. Andererseits käme nicht gleich das ganze Unternehmen ins Stocken, weil ein Einzelner durch Widrigkeiten behindert wird oder irgendwie sang-und klanglos verschwindet (wie z.B. offensichtlich XD-Productions).
Schreibt mal alle, was ihr so denkt!
Bei, ich glaube, zehn(!) fertigen Kurzcomics sollte es aber in jedem Fall möglich sein, im Oktober mindestens eine oho!-mini-zine-collection unter die Leute zu bringen. Stimmt's oder habe ich recht?