Nun ja, wenn die Kritik an Details nicht für das Gesamtbild relevant ist, würde man ja beim Betrachten gar nicht darauf kommen, sie anzubringen. Und ich denke auch nicht an "Abwertung", ich überlege momentan generell, wie man Bilder betrachtet. Für mich ist es eher erstaunlich, wie ich zwar sachlich die Fehler einsehe, das aber keinen Einfluss auf mein Gutfinden hat.
Kritik kann adeln, ja. Ich habe aber in meinem Studium gelernt, dass es Betrachter gibt, die ein Bild von vorneherein auf Fehler hin untersuchen. Die würden keine der Zeichnungen, auf die wir uns gerade beziehen, gutfinden können, weil sie nicht danach schauen. Ich weiß nicht, ob das einfach unterschiedlich bei Menschen ist, ob die das gelernt haben - manchmal dient es scheinbar nur dazu, sich zu vergewissern, dass der Andere auch nicht perfekt arbeitet. Okay, das wäre wieder Interesse, weil die Bilder gut sind - quasi "gefährlich" gut
Wenn ich das richtig verstanden habe, war Perfektion früher für dich DAS Qualitätsmerkmal einer Zeichnung, und das hast du abgeschwächt. Und daher kannst du jetzt unbeschwerter zeichnen. Ich muss sagen, dass ich schon neugierig bin, mal ein "Perfektionssuchbild" zu sehen...