Beim Händezeichnen verrenke ich mir auch öfter mal den Arm, um mir meine Hand in entsprechender Position anzugucken.
Damit kann ich mich sehr gut identifizieren
Zur Skizze des aktuellen Panels: man sagt ja immer, dass Hände mit ausgestreckten Fingern etwa die Größe des Gesichts haben. Das gilt natürlich per se nicht für jeden Stil (bei meiner Figur kommt das ja auch nicht wirklich hin), aber da du ja meinst, du zielst eher für realistsiche Proportionen, sollten die Hände wohl noch etwas größer werden als in der Skizze.
Zum Thema rund um's Posen zeichnen: ich bin persönlich immer ein großer Verfechter davon, dass es enorm hilfreich ist, sich die Basics der menschlichen Anatomie anzueignen, um zu verstehen, wie der Körper funktioniert und wie sich die einzelnen Teile manipulieren lassen. Mit Basics meine ich natürlich nur die Teile, die zum Zeichnen relevant sind, m.E. also am ehesten Skelett und Muskeln (und das natürlich auch nicht bis ins kleinste Detail). Wenn man das besser versteht, ist es auch leichter, eigene stilisierte Versionen davon anzufertigen. Der Spruch "Know the rules, so you can break them" passt da immer ganz wunderbar.
Ich bin persönlich mit diesen Holzpuppen nie ganz warm geworden, in erster Linie deshalb, weil die in ihrer Bewegung ja doch im Vergleich zu einem echten Menschen stark eingeschränkt ist und die Zeichnungen dann oft in eher "steifen" Posen münden... Aber muss man vielleicht mal ausprobieren