Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Blitzkrieg Bettina (28.01.2022)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
bene (25.01.2022)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
bene (01.02.2022)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Blitzkrieg Bettina (01.02.2022)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bene« (1. Februar 2022, 19:30)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Blitzkrieg Bettina (03.02.2022)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
bene (07.02.2022)
Mich würde ja interessieren, was dich als Hamburgerin von heute auf diese subkulturellen Entwicklungen in den USA der Siebziger (?) Jahre gebracht hat.
Mir persönlich erschwert es den Einstieg in die Geschichte etwas, dass du die Geschichte sehr stark über den Erzähler vermittelst, statt die Figuren selbst zu Wort kommen zu lassen. Für mich passt das durchaus als Einleitung, für Wendepunkte oder als Abschluss. Dann steigert dieses Stilmittel durchaus die Spannung. Wenn ständig etwas angekündigt wird, was dann nie losgeht, schlägt das aber irgendwann ins Gegenteil um.