Dienstag, 18. Juni 2024, 15:38 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 316

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45346

  • Private Nachricht senden

4 241

Freitag, 7. Juni 2024, 07:02

Bei den Bildern muß ich sofort an "Halloween" denken, den ersten Auftritt von Jamie Lee Curtis.

Bei der Musik denke ich dauernd: Wann geht's endlich los? Die Stimme von Sophia Kennedy ist ja bemerkenswert piepsig...

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 316

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45346

  • Private Nachricht senden

4 242

Freitag, 7. Juni 2024, 07:18

Ich find's amüsant, wenn sich klassisch ausgebildete Musiker mit Rockmusik auseinandersetzen - wie zum Beispiel hier:

www.youtube.com/watch?v=_EcOszlPIpQ

bene

Vollprofi

Beiträge: 958

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 9165

  • Private Nachricht senden

4 243

Sonntag, 9. Juni 2024, 03:24

Und ich find's inmer wieder schön, wenn gute Musiker einen poppigen Chart-Hit in was völlig anderes (meist Melancholisches) umwandeln.
Wundervolle Beispiele gibt's da bisher zu Britney Spears, Christina Aguilera und - jüngst entdeckt - zu 50 Cent's "Candy Shop"
Perera Elsewhere - Karam
(Sehr elegisch, nix zum Mitstampfen und daher wohl auch erstmal nix für dich Peter... ;-))

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 316

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45346

  • Private Nachricht senden

4 244

Sonntag, 9. Juni 2024, 09:29

Das Stampfen ist für mich nicht das Entscheidende (okay, es trägt dazu bei). Ich glaube, ich mag einfach handgemachte Musik und nicht Musikersatz aus dem Computer.


Wobei: Es gibt Ausnahmen. In diesem Fall schuldete Neil Young Geffen vertraglich noch eine Platte, und er nahm auf die Schnelle "Landing on Water" auf - nur er und ein Synthesizer. Diesen Track mag ich ganz gern: www.youtube.com/watch?v=kNagngjdSH0

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter L. Opmann« (9. Juni 2024, 12:26)


bene

Vollprofi

Beiträge: 958

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 9165

  • Private Nachricht senden

4 245

Montag, 10. Juni 2024, 02:02

Ich glaube, ich mag einfach handgemachte Musik und nicht Musikersatz aus dem Computer.
So ging's mir auch lange Zeit.
Bis mir zunehmend klar wurde, dass elektronische Klänge eigentlich auch nur weitere Instrumente und nicht weniger "hangemacht" als eine Hammondorgel bzw. diese Unterscheidungen doch sehr willkürlich sind. Bob Dylan wurde auch erstmal ausgebuht, als er zur E-Gitarre griff. Und die Akustikgitarristen zuvor wahrscheinlich von den Harfenspielern oder so - usw.usf. ...
The Notwist - Trashing Days

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 316

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45346

  • Private Nachricht senden

4 246

Montag, 10. Juni 2024, 06:17

Hier noch eine Ausnahme:

www.youtube.com/watch?v=OP63BRzKmB0

bene

Vollprofi

Beiträge: 958

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 9165

  • Private Nachricht senden

4 247

Mittwoch, 12. Juni 2024, 02:43

Na, geht doch! ;)

The Knife- A Lung

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 316

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45346

  • Private Nachricht senden

4 248

Mittwoch, 12. Juni 2024, 06:18

Das erinnert mich hieran: www.youtube.com/watch?v=AkKO8TZyALs

Interessanter, fast biblisch klingender Text.

Social Bookmarks


Thema bewerten