Dienstag, 18. Juni 2024, 13:39 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

FrrFrr

Comic-Kingkong

  • »FrrFrr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 823

Wohnort: NRW

Danksagungen: 25468

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Juni 2024, 17:03

Was lest ihr gerade?

Ursula K. Le Guins Science-Fiction-Roman Freie Geister (frühere Übersetzungen hatten die Titel "Planet der Habenichtse" und "Die Enteigneten") und das Büchlein Am Anfang war der Beutel mit Essays, Reden und einem Gedicht der gleichen Autorin.

Ich lese sie, weil ich leider wenig Fantasie entfalte, wenn ich mir eine freundliche, friedliche und unhierarchische Welt vorstellen möchte. Le Guin hingegen hat das Jahrzehnte lang beschäftigt. Klingt als Romanthema erstmal langweilig, aber ich bin gut in die Geschichte reingekommen und freue mich auf die restlichen fast 400 Seiten.

Die Essays finde ich auch sehr unterhaltsam und klug.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 316

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 45346

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. Juni 2024, 19:12

"Planet der Habenichtse" habe ich vor vielen Jahren auch mal gelesen. Das ist auf jeden Fall ein interessanter Roman. Ich habe im Detail keine Erinnerung mehr daran, aber es ging um zwei benachbarte Planeten; auf dem einen herrscht der Kapitalismus, der andere ist bevölkert von einem Volk von Anarchisten. Und Ursula LeGuin vergleicht die beiden Staats- und Gesellschaftsformen.

Was lese ich gerade? Wie immer mehrere Bücher durcheinander. Aber ich habe gerade "Marvel Origins", Band 18, aus der Buchhandlung bekommen. Darin sind die ersten fünf Ausgaben von "Daredevil", und das ist eine ungewöhnliche Serie. Daredevil ist ein Superheld ohne Superkräfte, darüber hinaus ist er blind. Seine Fähigkeiten liegen darin, daß er sein fehlendes Augenlicht durch extrem geschärfte andere Sinne (Gehör, Geruch, Tastsinn) ersetzt. Zeichner Bill Everett hatte eine beinahe blinde Tochter und konnte das daher überzeugend darstellen. Überhaupt ist die Serie sehr gut gezeichnet (nach Everett kamen Joe Orlando und Wally Wood). Sowohl Everett als auch Wood hatten Probleme mit der Deadline, so daß Marvel erstmal die "Avengers" auf den Markt brachte. Orlando hatte keine Zeitprobleme, kam aber mit Redakteur Stan Lee nicht klar. Jedenfalls: Eine in ihren Anfängen vorzügliche Serie.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks


Thema bewerten