Donnerstag, 16. Oktober 2025, 0:25 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

bene

Kims Klon

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 223

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55638

  • Private Nachricht senden

41

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 00:35


Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

FrrFrr (25.10.2024)

Zehes

Comic-Kingkong

Beiträge: 565

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 24330

  • Private Nachricht senden

42

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 12:42

:) :thumbsup:
Sein Gegenüber scheint dem wackeren Philosophen nicht ganz folgen zu können.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (24.10.2024)

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 602

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173930

  • Private Nachricht senden

43

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 14:27

Dieser Monolog wirkt nur deshalb ziemlich unverständlich (was wohl Sinn der Sache ist), weil ihm sozusagen der Anfang abgeschnitten wurde. Der Anfang ist die Vorstellung von Platon, daß hinter jedem konkreten Ding eine abstrakte Idee steht. Aristoteles hält das für Quatsch. Diese Ideen - oder Ideale - kann er nirgends entdecken. Aristoteles sagt: "Ich glaube nur, was ich sehe." Für ihn gibt es nur die konkreten Dinge. An die hat man sich zu halten; als Philosoph oder Wissenschaftler kann man nichts anderes tun, als sie zu untersuchen, zu vergleichen, zu kategorisieren. Damit legt er das Fundament aller heutigen Naturwissenschaften, teils auch der schönen Künste. Platon dagegen war ein Theologe, der auch mit der Einleitung des Johannesevangeliums ("Am Anfang war das Wort ("logos"), und alles, was geworden ist, ist aus dem Wort hervorgegangen.") etwas hätte anfangen können.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (24.10.2024)

bene

Kims Klon

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 223

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55638

  • Private Nachricht senden

44

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 17:51

Gut zusammengefasst, lieber Herr Opmann!

(Den Text hab ich aus einer alten Semester-Arbeit von mir zur aristotelischen Metaphysik übernommen.
Ein paar 'theologische' Passagen zum "unbewegten Beweger" gibt's da auch gegen Ende, waren aber halt nicht der Ausgangspunkt seiner Überlegungen.)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bene« (24. Oktober 2024, 18:03)


bene

Kims Klon

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 223

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55638

  • Private Nachricht senden

45

Samstag, 30. November 2024, 01:29

Hier für zwischendurch mal wieder was aus meinem gaaanz frühen Werk...
Als Kind & Jugendlicher gewann ich "Star Trek: Next Generation" lieb, was im ZDF mal als Dauerschleife lief.
Nicht verwunderlich, dass erste Comic- und Lustigkeitsversuche sich dann eben auf sowas bezogen...










Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 602

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173930

  • Private Nachricht senden

46

Samstag, 30. November 2024, 06:43

Schade, daß Du TOS nicht mitbekommen hast. :D Die war nie langweilig.

FrrFrr

Kims Klon

Beiträge: 1 916

Wohnort: NRW

Danksagungen: 72781

  • Private Nachricht senden

47

Samstag, 30. November 2024, 09:34

Das ist einer deiner ersten Versuche, Bene? Das ist echt klasse. Und zu 100% handgemacht, also inkl. Colorierung, ist hier einfach eine runde Sache. Sehr schön. :thumbsup:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (30.11.2024)

bene

Kims Klon

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 223

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55638

  • Private Nachricht senden

48

Samstag, 30. November 2024, 21:13

@ Peter L. Opmann: Für das Original kam ich wohl mind. 1-2 Generationen zu spät und bin auch später nicht mehr richtig warm damit geworden.
Im Vergleich zu Picard und seiner bunten Truppe erschien mir Kirk & Co. immer zu "kernig" wie'n klassischer Held, damit konnte ich mich nicht identifizieren.
(Den Befindlichkeitskram, der hier parodiert wird, fand ich ja eigentlich gerade interessant für so eine Sci-Fi-Serie.)

@FrrFrr: Naja, nicht einer der allerersten Versuche als Kind, die zeige ich hier nicht vor. ;)
Aber zumindest so alt, dass sie noch mit Schulfüller gezeichnet und irgendwann mit Fineliner nachgezogen sind, damit sie nicht verschwinden.
Frühes Gymnasiastenalter halt, wo erstmals regelmäßig viel (Müll und ein paar Schmunzler) entstanden ist, wie so oft...



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »bene« (4. Dezember 2024, 00:35)


Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 602

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173930

  • Private Nachricht senden

49

Samstag, 30. November 2024, 21:44

Den oberen Cartoon finde ich ziemlich gut. Waren die Dinger etwa in den Kuchen eingebacken? :D

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (30.11.2024)

bene

Kims Klon

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 223

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55638

  • Private Nachricht senden

50

Samstag, 30. November 2024, 22:28

@ Peter L. Opmann: Danke, den unteren finde ich fast besser, weil er so bescheuert ist.
Insgesamt aber halt sehr viel Wortwitz-Alarm in der ersten Findungsphase. :rolleyes:

bene

Kims Klon

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 223

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55638

  • Private Nachricht senden

51

Samstag, 8. Februar 2025, 00:18

Kleiner Ausschnitt meines außerirdischen Zweiseiters in PLOP #104



https://www.plop-fanzine.de/plop-shop/

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

FrrFrr (08.02.2025)

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 602

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173930

  • Private Nachricht senden

52

Samstag, 8. Februar 2025, 14:14

Würde mich auch beunruhigen. :huh:

bene

Kims Klon

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 223

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55638

  • Private Nachricht senden

53

Freitag, 14. März 2025, 20:21

Laut Ankündigung von Jo Guhde per Facebook ist sein SP-Special über 30 Jahre "Brett, der tapfere Raumpilot" gerade in der Mache und soll im Juni erscheinen.
Es werden u.a. die ersten 14 Episoden aus COMIX nochmal nachgedruckt und die Geschichte - mit Jan Dinter als Texter - gedeihlich fortgesetzt.
Ich hatte die Ehre, dazu gleich die erste Seite zu zeichnen, hier mal angeschnipselt, bin schon sehr gespannt auf's Heft.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »bene« (15. März 2025, 12:33)


Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 602

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173930

  • Private Nachricht senden

54

Samstag, 15. März 2025, 06:26

40 Jahre Brett? Dann müßte der ja schon 1985 entstanden sein. Nach meiner Erinnerung tauchte der erstmals auf einer Party 1991 oder 1992 auf. Aber vielleicht steht in dem Heft ja dazu Näheres.

bene

Kims Klon

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 223

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55638

  • Private Nachricht senden

55

Samstag, 15. März 2025, 12:35

Stimmt, es sind 40 Jahre SP und 30 Jahre Brett, hab's oben korrigiert. Wer kommt da noch mit bei all den Jubiläen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bene« (15. März 2025, 22:30)


Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 602

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173930

  • Private Nachricht senden

56

Samstag, 15. März 2025, 15:53

Nebenbei: Da könnten wir jetzt 44 Jahre PLOP machen. ;)

bene

Kims Klon

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 223

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55638

  • Private Nachricht senden

57

Samstag, 15. März 2025, 22:51

Noch'n paar Jährchen durchhalten und schon folgt die nächste große Jubiläen-Orgie: 50 Jahre PLOP, Zebra, SP, ... 40 Jahre Brett... Mir gruselt's jetzt schon :whistling: ^^

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 602

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173930

  • Private Nachricht senden

58

Sonntag, 16. März 2025, 06:12

Das ist Heikes Feier - ich war ja nicht von Anfang an dabei... :D

bene

Kims Klon

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 223

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 55638

  • Private Nachricht senden

59

Samstag, 24. Mai 2025, 00:12



Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 602

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 173930

  • Private Nachricht senden

60

Samstag, 24. Mai 2025, 20:36

Scheint ja wirklich ein Frühwerk von Lovecraft zu sein. Aber die Geschichte würde genauso, vielleicht noch mehr wirken, wenn der Hinweis auf den Autor fehlen würde.

Ich finde, "The little Glass Bottle" hat keinerlei Signifikanz für Lovecrafts Werk. Wenn Du behauptet hättest, Du hättest Dir das selbst ausgedacht, hätte ich das sofort geglaubt.

Was ist Dein Interesse an Lovecraft?

Ähnliche Themen

Social Bookmarks


Thema bewerten