Samstag, 25. Januar 2025, 1:30 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

  • »Peter L. Opmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 466

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 103238

  • Private Nachricht senden

1 021

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 17:25

Dumme Sache - hab' mich verrechnet (ich dachte, für eine solche Rechnung brauche ich keinen Taschenrechner, aber das wäre eindeutig besser gewesen).

Mein Taschenrechner sagt, daß das Abo genauso teuer ist wie die Einzelhefte (6 x 5,95 = 35,70 €). Das wäre aber auch nicht ideal. Ein Abo sollte etwas günstiger sein.

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 099

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 29629

  • Private Nachricht senden

1 022

Samstag, 26. Oktober 2024, 22:26

Hier in der Dresdner Bahnhofsbuchhandlung gibt's das Heft auch wieder, da ist die Welt noch in Ordnung.

... "Leo und Theo" von unserem großen Meister Kim. Das sind für Kinder geignete, liebenswerte Kurzabenteuer...
... "Leo und Theo" macht Kinder froh und Erwachsene ebenso.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

  • »Peter L. Opmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 466

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 103238

  • Private Nachricht senden

1 023

Montag, 9. Dezember 2024, 07:27

Björn Wiele hat jetzt offenbar einen Stichtag festgelegt, bis zu dem er genug Abos beisammen haben muß, um "Graphica" fortzuführen: den 31. Dezember.


Sechs Ausgaben kosten 35,70 Euro. Bei Interesse: wiele-verlag (at) gmx.de

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 099

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 29629

  • Private Nachricht senden

1 024

Montag, 9. Dezember 2024, 22:26

Na, das stand ja genauso bereits im Vorwort der letzten Ausgabe und diversen Online-Beiträgen danach.
Aber es schadet sicher nicht, nochmal daran zu erinnern.
Neu ist allerdings der nette Werbe-Clip von Matthias Schäfer dazu: https://www.youtube.com/watch?v=hf3dBKMNbqo

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

  • »Peter L. Opmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 466

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 103238

  • Private Nachricht senden

1 025

Montag, 9. Dezember 2024, 22:51

Ah, stimmt. Ich dachte, das Ablaufdatum wäre neu. Die Uhr tickt...

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 099

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 29629

  • Private Nachricht senden

1 026

Dienstag, 10. Dezember 2024, 01:08

Off-Topic (weil mir das gerade zum Nutzerstatus unter unseren Profilnamen so lustig ins Auge sticht) - Was ist eigentlich besser: "Comic-Kingkong" oder "Comic-Godzilla"?
Darüber dürften sich die Fachleute streiten...
Obwohl: Ich sehe gerade, dass dein Godzilla einen blauen Stift mehr hat und damit ist die Frage wohl beantwortet... verdammt!

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

  • »Peter L. Opmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 466

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 103238

  • Private Nachricht senden

1 027

Dienstag, 10. Dezember 2024, 06:17

"Kingkong gegen Godzilla":

Zitat

Genau wie in King Kong – Dämonen aus dem Weltall (Gojira tai Megaro) aus dem Jahr 1973 kommt der berühmte Riesenaffe in diesem Film überhaupt nicht vor. Stattdessen erhielt Mechagodzilla in der deutschen Synchronfassung den Namen "King Kong", um den irreführenden Titel zu rechtfertigen. Denselben Trick hatte der deutsche Verleih bereits beim Vorgängerfilm angewandt, wo der Roboter Jet Jaguar kurzerhand in "King Kong" umbenannt wurde.

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 099

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 29629

  • Private Nachricht senden

1 028

Dienstag, 10. Dezember 2024, 23:01

Das soll mir wohl sagen: "King Kong ist im Vergleich zu Godzilla so nebensächlich, dass im Zweifel jedes x-beliebige Untier so benamst werden konnte"... 8| ;( ;)

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

  • »Peter L. Opmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 466

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 103238

  • Private Nachricht senden

1 029

Mittwoch, 11. Dezember 2024, 06:03

So ungefähr. :D

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

  • »Peter L. Opmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 466

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 103238

  • Private Nachricht senden

1 030

Samstag, 11. Januar 2025, 14:45

In einem anderen Forum wurde bereits die Frage gestellt: Ist "Graphica" jetzt tot oder doch noch am Leben?

Schon länger nichts mehr von Björn Wiele gehört...

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 099

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 29629

  • Private Nachricht senden

1 031

Samstag, 11. Januar 2025, 20:04

Ja, in noch einem anderen Forum hatte ich auch schon geschrieben, dass selbst im Falle der Einstellung wenigstens noch eine kleine Abschiedsausgabe doch ganz schön wäre. Vielleicht in kleinerer Auflage, zugeschnitten auf den Mitarbeiter- und Abonnentenkreis, um die Druckkosten in Grenzen zu halten. Bin mal gespannt, ob da noch was kommt (oder gar weitergeht).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bene« (11. Januar 2025, 21:05)


Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

  • »Peter L. Opmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 466

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 103238

  • Private Nachricht senden

1 032

Samstag, 11. Januar 2025, 21:02

Eine Abschiedsausgabe fände ich gut (wenn denn die Zeit des Abschieds gekommen sein sollte).

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (11.01.2025)

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

  • »Peter L. Opmann« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 466

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 103238

  • Private Nachricht senden

1 033

Mittwoch, 22. Januar 2025, 06:10

Björn Wiele hat gestern abend von sich hören lassen.

"Graphica" ist im Moment in der Schwebe, würde ich sagen. Er macht sich gerade Gedanken über eine Abschiedsausgabe. Und er denkt auch darüber nach, "Graphica" in kleinerem Rahmen fortzuführen in der Hoffnung, noch weitere Abos zu gewinnen, so daß das Magazin dauerhaft bestehen kann.

Aber es gibt auch noch keine Gewißheit, daß wirklich noch eine neue Ausgabe herauskommt.

bene

Comic-Kingkong

Beiträge: 1 099

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 29629

  • Private Nachricht senden

1 034

Donnerstag, 23. Januar 2025, 22:56

Die Nachricht hab ich auch bekommen, danke für die 'Öffentlichkeitsarbeit'.
Da ein weiterer "Daphne"-Teil bereits koloriert vorliegt (und mMn als Fortsetzung vorzeigbarer ist als im letzten Heft), würde ich mich wenigstens über eine Nr. 8 natürlich freuen. :whistling:

Ähnliche Themen

Social Bookmarks


Thema bewerten