Hab's mir jetzt mal alles (zugegeben sehr überfliegend!) angeguckt.
Du machst es dem geneigten (Foren-)Leser weiterhin nicht gerade leicht...
Erstmal alles Negative:
- ein großes Riesenpack an Seiten, die (teils, jedenfalls für mich) manchmal unzusammenhängend wirken
- lieblos digital zurechtgeschnitten (große Leerflächen/ Text teilw. abgeschnitten)
-> dadurch wird der eh schon recht fitzelige & teils artifizielle Textanteil noch schwieriger erfassbar
Fazit: In der Form verliert man schnell die Lust, sich darin zu vertiefen (oder halbwegs brauchbares Feedback abzuliefern)
In Erlangen hatte ich ja mal in deine Mappe mit Originalen/Drucken geschaut und das hatte mir schon besser gefallen.
Jetzt das Positive:
- das Thema (Pop/Rock-Ursprünge in den USA) finde ich interessant & cool, dazu eine eigene Geschichte zu erspinnen
- auch graphisch (zeichnerisch & farblich) finde ich vieles sehr schön, jedenfalls individuell & mit eigenem Strich, was ja zum Thema Subkultur eigentlich wunderbar passt
Irgendwie das Werk eines Künstlers, der vielleicht noch bissl nach der eigenen Ausdrucksform sucht
Ob zeichnerisch/malerisch, textlich oder mit der Klampfe in der Hand