Sonntag, 13. Juli 2025, 4:51 UTC+1

Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kims Comiczeichenkurs Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

bene

Comic-Kingkong

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 187

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 44832

  • Private Nachricht senden

61

Samstag, 24. Mai 2025, 21:50

Naja, ich lese ihn hin und wieder ganz gern, ohne ein großer Kenner seines Werks zu sein. Auch wenn manches daran natürlich sehr kritikwürdig (rassistisch) ist, kommt man an Lovecraft als prägenden Autor der Horrorliteratur und des 'kosmischen Grauens' nicht vorbei, wenn man sich auch nur ansatzweise für dieses Genre interessiert.
Die kleine 'Kindergeschichte' gab's mal zusammen mit anderen Frühwerken in einem Sammelband zu lesen. Sie hat natürlich keine große literarische Bedeutung, aber ich fand daran ganz interessant, dass sie eher ironisch/parodistisch ist, also jedenfalls Humor und eine gewisse Leichtigkeit hat - ganz anders als dann der reife Autor, der seine mystischen Albtraumwelten seeehr ernst nimmt.

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 554

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 139639

  • Private Nachricht senden

62

Sonntag, 25. Mai 2025, 06:19

Ich habe eine Lovecraft-Biografie, in der die Geschichte "The little Glass Bottle" erwähnt ist:

"Die Story ist kein großes Kunstwerk, aber ihre bloße Existenz beweist, daß der jugendliche Autor bereits begonnen hatte, das Handwerk des Geschichtenerzählers zu erlernen." (Lyon Sprague de Camp: Lovecraft. Ullstein, Frankfurt/Main, Berlin 1989)

Große Bedeutung wird ihr da nicht beigemessen. Aber egal: Schön gezeichnet, und die Story hat auch was. Aber mit Lovecraft verbindet man halt Anderes.

Zehes

Comic-King

Beiträge: 528

Wohnort: Berlin

Danksagungen: 19670

  • Private Nachricht senden

63

Sonntag, 25. Mai 2025, 14:32

Toll gezeichnet, bene. :thumbup:

Und eine gute Erinnerung, mal wieder Lovecraft zu lesen. Ist schon ewig her bei mir, seit ich einige seiner Romane gelesen habe.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (25.05.2025)

bene

Comic-Kingkong

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 187

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 44832

  • Private Nachricht senden

64

Montag, 26. Mai 2025, 01:22

Danke, Zehes. - Tu das.
Ich finde, es ist jedenfalls der Horrorliterat mit den schönsten Prologen.

"Im nördlichen Fenster meiner Kammer glüht der Polarstern mit unheimlichem Licht. Im Herbst, wenn die Winde des Nordens fluchen und wimmern und die rotblättrigen Bäume des Sumpfes in den frühen Morgenstunden miteinander flüstern unter der abnehmenden Sichel des Mondes, sitze ich am Flügelfenster und betrachte jenen Stern. Von den Höhen herab wirbelt die glitzernde Kassiopeia, während die Stunden sich dahinschleppen, indessen der Große Bär sich schwerfällig hinter den dunstumhüllten Sumpfbäumen erhebt, die im Nachtwind schwanken. Kurz vorm Morgengrauen blinkt Arkturus rötlich über dem Friedhof auf dem flachen kleinen Hügel, und das Haar der Berenike schimmert sonderbar und weit entfernt im geheimnisvollen Osten; doch noch immer grinst der Polarstern von derselben Stelle im schwarzen Himmelsabgrund herab und zwinkert scheußlich wie ein irres, wachsames Auge, das eine merkwürdige Botschaft zu übermitteln trachtet, sich jedoch an nichts erinnert als daran, dass es einst eine Botschaft zu übermitteln hatte."
...
- POLARIS, 1918 -
»bene« hat folgendes Bild angehängt:
  • lovecraft_polaris.jpg

Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 554

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 139639

  • Private Nachricht senden

65

Montag, 26. Mai 2025, 06:06

Stammt das Gemälde von Dir, Bene?

bene

Comic-Kingkong

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 187

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 44832

  • Private Nachricht senden

66

Montag, 26. Mai 2025, 11:58

ja

bene

Comic-Kingkong

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 187

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 44832

  • Private Nachricht senden

67

Dienstag, 24. Juni 2025, 02:09

Neues Hobby: KAKAO-Kärtchen zeichnen und tauschen - mit Rolf Boyke und Fine








FrrFrr

Kims Klon

Beiträge: 1 894

Wohnort: NRW

Danksagungen: 62738

  • Private Nachricht senden

68

Dienstag, 24. Juni 2025, 07:17

Schön. Aber was sind eigentlich KAKAO-Kärtchen? Das hatte ich mal gegoogelt, war aber nachher auch nicht schlauer.

Schoenii

Comic-King

Beiträge: 1 244

Wohnort: Graz (Österreich)

Danksagungen: 13301

  • Private Nachricht senden

69

Dienstag, 24. Juni 2025, 19:52

Die Karten sehen toll aus. :thumbup:
Die Kakao-Karten kenne ich noch aus meiner „Teenie“-Zeit.. das war damals total „in“.
Damals aber noch nicht den unschätzbaren Wert eines Unikates erkannt - müsste schauen, ob ich alle Karten noch habe.. :whistling:


Ich glaube, mit Kurisuno habe ich auch mal getauscht..

"Do what you love doing."

bene

Comic-Kingkong

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 187

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 44832

  • Private Nachricht senden

70

Dienstag, 24. Juni 2025, 22:19

@ FrrFrr: Dachte eigentlich, durch Googeln wäre es recherchierbar.
KAKAO steht für KartenKunst, Auflagen und Originale. Es gibt keine Regeln außer das Format (6,4 x 8,9 cm).
Und auch daran muss man sich nicht dringend halten, wie man an fines kleinen Kunstwerken sieht.
(Generell empfiehlt sich natürlich, etwas dickeres Material zu verwenden für das Karten-Feeling.)

@ Schoenii: Mir war das länger eher fremd, aber als Rolf Boyke mich dazu eingeladen hat und fine auch gerade mit drin hing, war das einfach eine schöne Gelegenheit, mal kleine Unikate von tollen Künstler/innen zu bekommen. Zum großen Kartenkünstler werde ich selber sicher nicht und bewundere, mit welcher Fertigkeit diese z.T. ihre Werke auf dieses Mini-Format zaubern können.

Wer Lust hat mitzumachen, einfach kommentieren/anschreiben ^^

bene

Comic-Kingkong

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 187

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 44832

  • Private Nachricht senden

71

Sonntag, 29. Juni 2025, 18:10

Aus der Mitmach-Reihe "Wer ist stärker?" feat. Boyke und Trumix. Naja, wenn Jungs zusammen zeichnen...


Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 554

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 139639

  • Private Nachricht senden

72

Montag, 30. Juni 2025, 05:59

Hübsche Idee, aber der Weiße Hai kommt dabei doch recht schlecht weg, finde ich.

bene

Comic-Kingkong

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 187

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 44832

  • Private Nachricht senden

73

Montag, 30. Juni 2025, 23:07

@Peter L. Opmann: Mag sein - ich hätte ihn im zweiten Bildchen evtl. etwas größer kritzeln sollen für den Kampf der Spielberg-Titanen.
Außerdem fehlt noch der T-Rex, aber das müsste dann jemand anders zeichnerisch umsetzen. ;)

bene

Comic-Kingkong

  • »bene« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 187

Wohnort: Dresden

Danksagungen: 44832

  • Private Nachricht senden

74

Donnerstag, 10. Juli 2025, 00:43

Kl. Auszug meines Beitrags für's aktuelle PLOP, zugegeben mehr Text als Comic und ein bisschen Fragment.
Schoeniis neue Ausgabe gefällt mir jedenfalls wirklich gut und macht Lust auf weitere Hefte.


Peter L. Opmann

Comic-Godzilla

Beiträge: 6 554

Wohnort: Hessen

Beruf: Journalist

Danksagungen: 139639

  • Private Nachricht senden

75

Donnerstag, 10. Juli 2025, 06:10

Zum Neugierigmachen ist der Auszug schon ganz gut.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

bene (11.07.2025)

Ähnliche Themen

Social Bookmarks


Thema bewerten