hallo klee! ich hab comics gelesen, bevor ich lesen konnte. mein vater hatte uns ein oder zwei ASTERIX-bände mitgebracht. die hab ich vorwärts und rückwärts gelesen / angeguckt. und in dem kleinen ort, wo ich herkomme, gabs nicht sooo viele unterhaltungsmöglichkeiten, aber immerhin jede woche YPS und DIE SPINNE und ZACK und ab und zu KOBRA. comics haben mich immer fasziniert, weil darin alles passieren konnte, auch dinge, die in filmen zu der zeit noch nicht funktionierten oder doch zumindest panne aussahen. ich hab dann so ca. mit 14 angefangen, comics für unsere schülerzeitung zu zeichnen, weil meine freunde sagten, ich könnte super zeichnen (konnte ich nicht

). ich mochte halt comics, und habe teilweise nachgezeichnet. später habe ich über eine anzeige in dem damals erscheinenden comicfachmagazin COMIC FORUM (aus österreich) das fanzine PLOP bekommen. davon war ich sehr fasziniert, weil das aussah wie eine schülerzeitung, in der nur comics abgedruckt werden. also hab ich mal einen comic hingeschickt, und wurde dann auch veröffentlicht. später hab ich mit freunden ein eigenes fanzine gemacht, mehrere sogar. das war ganz lustig, wenn wir nicht gerade super 8 filme gedreht haben, haben wir zusammen comics gezeichnet (gab ja auch noch kein internet). dadurch hatte ich dann, als ich anfing, zu studieren, schon eine ganze menge übung und erfahrung beim comics machen.
dass ich mit comics geld verdienen kann liegt sicher an zwei sachen: erstens bin ich störrisch dabei geblieben, comics zu zeichnen, und zweitens hatte ich eine ganze menge glück

ausserdem beherrsche ich ja auch durchaus andere illustrationsstile, das hilft bei der jobsuche natürlich auch. und da mich zu dem zeitpunkt, als ich mit dem studium fertig war, schon eine ganze menge leute kannten, die eben auch in agenturen und redaktionen saßen und teilweise noch sitzen, habe ich auch bald aufträge bekommen. nicht ganz bald, aber dann schon. der anfang war holprig, den hätte ich besser planen sollen